Wunderschön eingebettet in die idyllischen Hügel der Wachau liegt das Luxushotel LA PETITE IVY. Der denkmalgeschützte Trenninghof, der im Zuge eines Umbaus aufgepeppt wurde, ist eine absolute Oase der Kunst und Ruhe und bietet neben architektonischen auch landschaftlich einzigartige Highlights.
Die Philosophie des Hotels - Hidden Place You Have to Visit Before You Die - wird hier eindeutig gelebt. 5 einzigartige Zimmer, die mit jedem denkbaren Luxus ausgestattet sind, spielen alle Stücke und lassen das Herz jedes Urlaubers höher schlagen. Da Besitzer Martin Ho - ihm gehört auch das Dots, Ivy's Pho House sowie 3 Nachtklubs in Wien - ein großer Kunstliebhaber ist, können im La Petite Ivy einige Schätze zeitgenössischer Kunst und ein eigener Skulpturenpark bewundert werden.
Das Deluxe Zimmer "Bukakke" ist mit Sicherheit eines der besonderen Erlebnisse für die Gäste des La Petite Ivy. Das spezielle Design mit Fokus auf die Fotografien des Künstlers Nobojoschi Araki kreiert eine aufregende Atmosphäre und lädt dazu ein, den Alltagsstress zu vergessen. Der private Balkon mit Panoramablick in die malerischen Hügel der Wachau sowie die freistehende Badewanne sind weitere Highlights des Zimmers.
Die sanften, allesamt mit Weinreben bepflanzten Hügel, der mittelalterliche Charakter der Ortschaften und die Ufergebiete der Donau fügen sich zu einem unvergleichlichen Gesamten. Bedingt durch das von der Donau beeinflusste milde Klima, die optimal zur Sonne geneigten Hänge und die spezielle Qualität der Urgesteinsböden, gedeihen in der Wachau vorzügliche Weine, die von Kennern weltweit geschätzt werden. Außerdem befindet sich auf den 33 km entlang der Donau – von Melk bis Krems – eine Vielzahl historischer Bauwerke. Besonders gut kann man das wohl schönste Flusstal Europas vom Schiff aus erleben. Abwechslungsreiche Landschaften, kunstvoll mit typischen Steinmauern eingelegte Weingärten, weite Ebenen und wertvolle Kulturgüter bieten sich dem Betrachter an beiden Uferseiten. Wer die Wachau lieber zu Land erkunden möchte, kann sich auf dem Donauradweg sportlich betätigen oder sich eine gemütliche Fiakerfahrt gönnen. Eine hohe Dichte an ausgezeichneten Restaurants und Gasthäusern, in denen regionale Küche auf höchstem Niveau serviert wird, lässt auch Gourmets nicht zu kurz kommen.
5 individuelle Zimmer
Preis € 200 – € 450
denkmalgeschütztes Gebäude
in den Hügeln der Wachau
für Kunstliebhaber
Abonniere den Newsletter und erhalte unser wöchentliches Update