Wilmina Berlin erweitert sein Boutique-Erlebnis: lichtdurchflutete Apartments mit Küche, Poolzugang und Garten – echtes Wohnen auf Zeit in Charlottenburg.
Das Boutiquehotel Badhaus in Brixen setzt ein klares Zeichen: modern, mutig, von Bergmeisterwolf entworfen – ein neues Wahrzeichen mit subtilen Anklängen an die Stadtgeschichte.
Wie ein grüner Faden zieht sich die Schönheit der Natur durch die Tiroler Berge und Bergwiesen im Zillertal und findet ihren Weg bis an den Ortsrand hinein in Das Kaltenbach – Aparthotel. Dort strahlt sie im Design leise weiter, seit dem sanften „Glow Up“ mehr denn je.
Brixen – älteste Stadt Südtirols, kulturelles Zentrum mit Alpenblick, Treffpunkt von Geschichte und Gegenwart. Mit dem Badhaus und dem Lasserhaus bereichern nun zwei außergewöhnliche Häuser die Lifestylehotels®-Community – beide im Herzen von Brixen gelegen, beide architektonisch anspruchsvoll, und doch ganz verschieden in ihrer Haltung.
Das alte Haus am Kirchplatz gibt es schon lange. In seinen ältesten Teilen reicht es bis ins Jahr 1661 zurück, ein Datum, das sich in die kunstvoll verzierten Balken der Stube eingeschrieben hat. Heute ist das Refugium Lunz ein Gästehaus, umgesetzt von Partnern aus dem FORMDEPOT, die schon vielen alten Gebäuden zu neuem Glanz verholfen haben. Das Haus blickt respektvoll zurück und bedacht nach vorne. Langlebigkeit findet hier im harmonischen Design ihren Ausdruck: in uralten Steinen, zeitlosen Linien, historischem Holz und Holz, das historisch werden darf.
Manche Orte müssen gar nicht neu erfunden werden, nur ein bisschen umgedacht. So wurde aus dem einstigen schlichten Campingplatz am Rande von Aschau im Chiemgau ein stilvolles modernes Chaletdorf – ohne dabei auch nur einen Hauch der innigen Verbindung zur Natur zu verlieren. Im Gegenteil. Mit den Agrad Chalets ist ein Kraftort entstanden, der sich leise in seiner Umgebung einfügt und luxuriös ist, ohne es laut auszusprechen.
2025 ist ein ganz besonderes Jahr für Japan: Mit der Expo in Osaka steht das Land unter dem Zeichen von Zukunftsdenken, Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Transformation. Eine perfekte Gelegenheit, um Japan neu zu entdecken – nicht nur als technologische Avantgarde, sondern auch als Quelle tiefer Ästhetik und achtsamer Lebensweise.
Wenn wir beim Paragon 700 von Eklektizismus sprechen, dann meinen wir eine besonders facettenreiche und einzigartige Form davon. Hier treffen nicht bloß zwei Stile aufeinander. Das Boutique Hotel im Zentrum von Ostuni ist ein Juwel, in dem Ulrike Bauschke und Interior Designerin und Architektin Pascale Lauber Geschichten aus vielerlei Zeiten und allerlei Ländern zusammengebracht wurden. Das spürt man bereits, bevor man es betritt. Der Palazzo mit den 15 Zimmern und dem idyllischen Garten, der größte privaten Freifläche in Ostuni, leuchtet in Rot – ein markanter Kontrast in einer Stadt, die sonst fast ausschließlich in Weiß erstrahlt.
Inmitten der unberührten Natur des Südtiroler Ahrntals liegt ein Hotel, das nicht nur mit seiner außergewöhnlichen Architektur, sondern auch mit seiner ganzheitlichen Philosophie beeindruckt: OLM – ein energieautarkes Aparthotel, das nachhaltigen Luxus mit tiefem Naturbewusstsein verbindet.
Ein innenliegender Freiraum im Hotel SEPP, der mit seinen Stufen und Sitzgelegenheiten an eine Piazza erinnert. Bildet das Herzstück des Gebäudes. Ist ein Sinnbild dafür, wie Altes und Neues, Natur und Design, Innen und Außen, Tradition und Moderne sowie Nah und Fern sich gegenseitig bereichern können. Harmonie entsteht hier nicht durch Gleichheit, sondern durch das Zusammenspiel von Kontrasten. Der Ruhepol des Hauses für Gäste und Mitarbeiter.
Die Zahl Fünf wird auf Japanisch „go“ ausgesprochen. Und wir nehmen diese Einladung gerne an. Wohin die Reise geht? Ins Finanzviertel nach Tokio in ein hundert Jahre altes einstiges Bankgebäude, das heute unter der Bezeichnung K5 auch ein gleichnamiges Hotel beherbergt. Das Interior Design ist vom schwedischen Architekturbüro Claesson Koivisto Rune und beruht auf japanischen Lebensphilosophien, deren Grenze zu skandinavischen Gestaltungsprinzipien oft fließend ist. Diese fünf Designelemente zeigen auf, welche Anschauungen dahinter verborgen liegen:
Es schimmert, glänzt und leuchtet in der Sportresidenz Zillertal. Ein Glow Up im Tiroler Lifestylehotel bringt Neuerungen, Modernisierungen und mehr Qualität. Eine Annäherung an die Zeit. Ein Zeichen für Reflexion. Ein Funke, der überspringt:
Der magischen Wirkung des Vollmondes kann sich kaum einer entziehen, oder? Es heißt, er kann Meere bewegen, Wölfe zum Heulen bringen, Träume intensivieren, die Kreativität erhöhen und verborgene Gefühle nach außen tragen. Oder aber in eine andere Welt verzaubern, so wie im Hotel La Valise San Miguel de Allende in Mexiko, wo eine Türe in Form eines Vollmondes zu einem geheimen Innenhof führt.
Mit seiner markanten Form und imposanten Präsenz ist das Matterhorn nicht nur das Wahrzeichen von Zermatt, sondern auch eine ewige Quelle der Inspiration für Architektur, Design und Lebensgefühl. Ein perfektes Beispiel für diese harmonische Verbindung von Natur und modernem Luxus ist das Hotel Matterhorn Focus.