Seegut Zeppelin: Tiefenentspannung am Ufer des Bodensees
Ein Ort, an dem der Atem länger wird und der Tag Tiefe gewinnt
Im Seegut Zeppelin in Friedrichshafen bekommt jeder Tag eine besondere Dimension. Vielleicht liegt es am Bodensee selbst, der hier direkt vor dem Hotel seine tiefste Stelle erreicht – rund 250 Meter. Es ist, als würde der See mit dem Himmel verschmelzen, während leise brummende Zeppeline darüber hinwegziehen und von einer bewegten Geschichte erzählen.
Natur und Geschichte in perfekter Harmonie
Das Seegut Zeppelin ist ein weitläufiges, modernes Hotelensemble rund um die historische Villa Gminder. Alte Bäume aus aller Welt, Wildsträucher, Blumenwiesen und Obstbäume prägen das Bild des Areals, das sich bis zu einer 200 Meter langen Uferlinie erstreckt und nahtlos in die Weite des Bodensees übergeht. Bei einem Spaziergang entlang des Ufers eröffnet sich Schritt für Schritt eine neue Perspektive. Der Blick auf das Wasser entspannt und inspiriert zugleich. Vielleicht ist es auch die frische Seeluft, die die Sinne belebt und die Gedanken fließen lässt wie die Zuflüsse des Sees.
Ein Ort für kleine und große Momente
Hier entstehen Erinnerungen: Das Flüstern der Schilfhalme im Wind, das Spiegelbild der Wolken auf ruhigem Wasser, das Lachen von Kindern, die ins Wasser springen, und das Aufatmen der Erwachsenen, wenn sie die erfrischende Kühle spüren, bevor sie die Freitreppe zum Seegut Zeppelin hinaufsteigen. Ob ein Picknick mit regionalen Zutaten im Garten oder eine Meditation am Ufer – das Seegut Zeppelin bietet Raum für Ruhe, Erholung und neue Energie. Ein Aufenthalt hier ist eine Einladung zu Wellen der Entspannung und Momenten mit Tiefgang.
Der Bodensee erzählt Geschichte
Der Bodensee selbst erzählt von seiner Entstehung in der Eiszeit vor mehreren tausend Jahren und von Ferdinand von Zeppelin, der Anfang des 20. Jahrhunderts hier seine ersten Flugversuche unternahm. Er berichtet von der Bodensee-Konvention im Jahr 1959, als der Schutz des Sees vor Verunreinigung beschlossen wurde, und von den Opernklängen der Bregenzer Festspiele, die jährlich über das Wasser hallen. Er ist mit einer Fläche von 563 Quadratkilometern der größte See Deutschlands, mit Wassertemperaturen zwischen 4 Grad im Winter und bis zu 25 Grad im Sommer. Gleichzeitig grenzt er an drei Länder – Deutschland, Österreich und die Schweiz – und beherbergt die größte Seebühne der Welt.
Seegut Zeppelin
Seegut Zeppelin
Friedrichshafen, Deutschland
seegut-zeppelin.de