OLM Südtirol: Eine runde Sache
Ein Eco-Aparthotel, das Architektur, Energie und Natur in Balance bringt
Wenn ein Faden aus dem grünen Teppich der Natur gelöst wird, sorgt das zunächst für Aufsehen. So auch beim OLM, einem kreisrunden Eco-Aparthotel im Südtiroler Ahrntal, das sich wie ein futurisches Zeichen in die Landschaft fügt – und dabei ganz im Einklang mit ihr lebt.
Eine runde Sache
Ganz so unberührt war der Ort zuvor nicht – hier befand sich bereits eine Pension mit rund 50 Betten. Doch der Neubau des OLM erforderte gewaltige Erdbewegungen, insbesondere für die Geothermieanlage, die heute das Herzstück des energieautarken Konzepts bildet. Anfangs traf die Veränderung auf Skepsis, doch nach umfassender Aufklärung wich diese schnell Staunen: Das OLM ist energieautark und CO₂-neutral – ein Symbol für die Kraft nachhaltiger Vision.
Architektur als Kreislauf
Die Form des Gebäudes – ein perfekter Kreis – wurde nicht zufällig gewählt. Sie steht für den Kreislaufgedanken, der im gesamten Projekt spürbar ist.
„Manche nannten es ein Ufo, das hier gelandet sei“, erzählt das Team schmunzelnd. Doch statt außerirdischer Wesen sind es Menschen mit einer Vision, die hier ein Hotel geschaffen haben, das Natur, Design und Nachhaltigkeit zu einem harmonischen Ganzen verbindet.
Ein Ort der Inspiration
Heute gilt das OLM als neues Wahrzeichen des Ahrntals – ein stilles Statement für achtsames Reisen und modernes, nachhaltiges Design. Hier entsteht ein Ort, an dem sich Mensch und Natur nicht ausschließen, sondern gegenseitig bereichern.