Eingebettet in das Tauferer Ahrntal in Südtirol entstand ein Eco Aparthotel, das Zukunft und Tradition vereint. Komplett energieautark, CO2-neutral und innovativ regional. Inmitten der Natur und im Rhythmus der Jahreszeiten. Der Name enthüllt das Wesen: OLM ist Südtirolerisch und bedeutet so viel wie die Alm. Organisch, autark und authentisch – alles ist im Kreislauf. Genauso wie die Architektur des Gebäudes selbst. In OLM wirst du Teil davon. „A place to simply be. Yourself.“ OLM öffnet im Dezember 2023 seine Türen.
Echte Nachhaltigkeit sieht der aus dem Tal stammende Eigentümer Christian Lechner nicht als Werbephrase, sondern als Auftrag für die Zukunft. Als erste Ferienanlage Südtirols und vermutlich im Alpenraum ist das 4-Sterne-Superior-Aparthotel völlig energieautark. Eine in diesem Umfang einmalige Kombination aus Wasserkraft, Photovoltaik und nicht zuletzt Geothermie sorgt für Energieüberschuss.
Die insgesamt 33 Wohneinheiten sind in warmes Massivholz eingebettet und vermitteln die behagliche Atmosphäre einer modernen Alm. Großflächige Glasfronten öffnen vom Bett aus den Blick in die malerische Landschaft des Ahrntales. 80 Prozent der Apart-Suiten verfügen über Kochnische sowie eigene Sauna und freistehende Badewanne, beides einmal mehr mit eindrucksvollem Naturpanorama.
In einigen der Suiten stehen abtrennbare Arbeitsbereiche bereit, um das Thema Home-Office auch für einige Zeit in die Südtiroler Bergwelt transferieren zu können. In den direkt zu den Almwiesen ausgerichteten ApartSuiten finden auch Gäste mit Hunden ihr perfektes Urlaubsdomizil.
Der 60 m durchmessende Innenkreis des Aparthotels ist entsprechend dem Eco-Gedanken als wilder Relaxgarten mit Naturbadeteich konzipiert. Dank des eigenen Stroms kann ruhigen Gewissens auch im ganzjährig beheizten, 25 m langen Sportbecken gebadet werden, das sich von den Indoor-Sauna- und Relaxräumen ins Freie erstreckt.
Den Gästen ungezwungene Ferienfreiheit zu bieten, ist „der“ Leitgedanke im OLM. Dem entspricht auch die Gastronomie, die sich völlig von der traditionellen Halbpension löst. Und das mit höchster Qualität! OLM-Küchenchef Berni Aichner, jahrelang Sous-Chef bei Norbert Niederkofler, hat gemeinsam mit Sterne-Koch Theodor Falser als Berater ein ganz spezielles, revolutionäres „Genuss nach Lust“-Konzept entwickelt.
Die Gäste buchen Zimmer mit Frühstück, das aus handverlesenen, lokalen Produkten mit hohem Bio-Anteil besteht, hausgemacht oder von regionalen Manufakturen. Darüber hinaus können sie frei wählen: Je nach Lust und Laune entweder in der Region individuelles „dine-around“ genießen oder die Kochnische ihrer ApartSuite zur Eigenversorgung nutzen, wobei ein Spezialitätenshop im Haus entsprechende Einkaufsmöglichkeiten bietet.
Oder aber sie kosten sich abends im PRENN° (Kulinarikbereich im OLM) durch das fünfmal wöchentlich angebotenen APÉRO Dinner mit südtirolerisch-mediterranen Spezialitäten in feinster Häppchenform aus der Schauküche. Zudem lädt Berni Aichner zweimal pro Woche zum exklusiven OLM Dinner (Themenabend) mit kreativem Degustationsmenü.
Best of Südtirol mit einer feinen Prise Italien, Frankreich, Deutschland und Österreich lautet das Motto der Weinkarte, die entsprechend dem Anspruch der Küche natürlich ebenfalls exzellent bestückt ist.
Als ruhiges Seitental des Pustertales, flankiert von den hübschen Orten Bruneck und Sand in Taufers, liegt das gut erreichbare Tauferer Ahrntal ein wenig abseits. Und das ist gut so! Mehr als 80 Dreitausender sorgen für eine imposante Gebirgskulisse und beste Voraussetzungen für Wandern und (E)-Biken. Der ebene Talboden bietet dabei auch ausreichend Möglichkeiten, das weitläufige Naturerlebnis etwas beschaulicher anzugehen.
Ein Paradies ist die Region zum Winterwandern, Schneeschuhwandern und Langlaufen – all dies schneesicher im flacheren Tal oder in luftigen Höhen mit einzigartigem Panorama. Spannende Erfahrungen bieten die Langlaufzentren Rein, Antholz und Gsiesertal, lustig wird’s beim Rodeln, von Wiesenhängen bis zu kilometerlangen Abfahrten, deren hochgelegene Starts teils zu Fuß, teils mit Seilbahn erreichbar sind. Im Winter stehen in der „Skiworld Ahrntal“ am Speikboden und am Klausberg rund 70 Pistenkilometer bereit, dazu noch kleinere Familiengebiete und der nicht weit entfernte Kronplatz bei Bruneck.
Hier oben, wo früher das Culinaria im Farmerkreuz stand, gehen kulinarischer Genuss und stilvolles Wohnen eine neue Liaison ein – leidenschaftlich, abenteuerlustig, pur. Elisabeth und Manfred Kofler laden ein in zwei Appartements mit Bergblick und Private Dining. Zum Wohnen. Zum Wohlfühlen. Zum Träumen. Einfach im Moment sein, entspannen und sich fallen lassen. Zwei Ferienwohnungen mit Blick auf Meran und die umliegende Bergwelt laden ein, das Glück neu zu entdecken. Lebendig und leicht. Bestimmt durch das klare und moderne Design, das durch die lichtdurchfluteten Räume zum Verweilen anregt. So geht Urlaub in Dorf Tirol.
Eine Badewanne mit Blick in die Obstwiesen und eine Panoramaterrasse, die den Himmel nahezu berührt. Hoch oberhalb von Meran, in einer Ferienwohnung perfekt zum Seele baumeln lassen – für eine Woche oder auch für länger. Der Zeit sind keine Grenzen gesetzt.
Die kulinarische Vielfalt Südtirols in Wohnzimmeratmosphäre erleben. Seiner eigenen Kreativität in einer vollausgestatteten Premiumküche freien Lauf lassen oder beim Dinieren im großzügigen Essbereich den Panoramablick genießen – jeder Moment erzählt seine eigene Geschichte, die in Erinnerung bleibt.
Es wird aufgekocht – ganz exklusiv im kleinen Kreis. Feinste Leckerbissen werden frisch vor Ort zubereitet. Es brutzelt. Korken knallen. Dinner is served, cheers! Ein Moment der zum Mitmachen, Zuschauen oder einfach nur Genießen einlädt.
Service
Manfred Kofler ist gebürtiger Dorf Tiroler und leidenschaftlicher Koch. Sein Handwerk erlernte er in internationalen Restaurants. Zurück in Südtirol, prägten vor allem traditionelle und mediterrane Einflüsse seine Küche im Culinaria im Farmerkreuz. 2017 erlangte er dafür einen Stern des Guide Michelin. Nun beginnt ein neues Abenteuer – Qualität, Kreativität und Passion bleiben.
Das Apfelhotel Torgglerhof ist ein charmantes und traditionelles Hotel und liegt in St. Leonhard im Passeiertal. Es ist umgeben von der wunderschönen Alpenlandschaft der Region und bietet seinen Gästen eine ruhige und gelassene Umgebung.
Das Hotel wird seit Generationen von der Familie Torggler geführt und bietet den Gästen aus aller Welt ein unvergessliches Erlebnis. Egal, ob Sie sich inmitten der malerischen Natur erholen oder die Kultur und Tradition des Ortes erkunden möchten. Hier finden Sie alles, was ihr Herz begehrt. Das Apfelhotel Torgglerhof ist eine Oase der Ruhe und Entspannung. Im Torgglerhof können Sie sich inmitten von Tradition und Innovation wohlfühlen.
Die Gartensuite ist der perfekte Ort, für jene die auf der Suche nach absoluter Ruhe sind. Hier trifft modernes Design auf Naturmaterialien. Viel Tageslicht gibt der Suite Wohnzimmercharakter. Ein Ort, an dem man bleiben möchte. Genießen Sie auch den Ausblick auf die wunderschöne grüne Landschaft die das Hotel umgibt. Ein echtes Highlight ist das Outdoor-Schwebebett auf der 17 m² großen Terrasse.
Eintauchen in die Natur und ganz in sich kehren. Umhüllt von Mutter Erde ist das Brunnenhaus.Spa behutsam in die Natur eingebettet. Ein grüner Hügel der sich in die Landschaft fügt. Das alte Holzportal am Eingang zeugt von Beständigkeit und öffnet den Blick ins Innere. Ein Steinbrunnen, aus dem das eigene Hofquellwasser fließt, Lehmwände, knisterndes Kaminfeuer und viele Rückzugsorte wirken heimelig. Helle, offene Räume führen den Blick ins Grüne. Drinnen oder Draußen – die Natur zu jederzeit spüren.
Die perfekte Kombination aus Kulinarik und Natur, sich Zeit nehmen für richtig gutes Essen. Das Apfelhotel Torgglerhof bietet einzigartige Genusserlebnisse, die auf traditionelle Weise zubereitet werden. Frische regionale Produkte und innovatives Rezeptdesign machen jeden Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Frisches Gemüse aus dem Garten, süßes Obst vom Baum, den edlen Tropfen vom eigenen Weinberg. Der Junoirchef Christian ist stolz darauf, dass er alles frisch und saisonal zubereitet. Christians Zutaten sind einfach, aber mit Besonderheit verarbeitet.
Im Süden Italiens in Sassi von Matera, seit 1993 UNESCO Weltkulturerbe, wurde das Hotel Sextantio Le Grotte della Civita als kulturelles Projekt der Wiederherstellung alter Höhlen konstruiert. Mit dem Projekt wollen die Sextantio-Gruppe und die Dom-Gesellschaft das historische Erbe würdigen. Die Gebäude und Höhlen dienen nun als großräumige, romantische Boutique-Zimmer und Suiten und überzeugen mit authentischer Romantik. Von den Suiten und dem Gemeinschaftsraum in der Cripta della Civita, einer alten Felsenkirche, hat man einen atemberaubenden Ausblick auf den Bach Gravina vor der Kulisse des Murgia-Parks.
Kulinarisch bleiben im Sextantio Le Grotte della Civita keine Wünsche unerfüllt. Der Tag startet bei einem ausgiebigen Frühstück auf der Terrasse mit Ausblick auf die dramatische Landschaft. Das berühmte Brot von Matera, frisch gebackene Focaccia, hausgemachte Süßigkeiten, frisches Obst der Saison, Mozzarella, Ricotta, Naturjoghurt und köstliche Marmeladen werden vom Bio-Bauern in der Umgebung geliefert.
Beim exklusiven Abendessen werden, bei Kerzenschein, flackerndem Kamin und klassischer Musik, lokale Weine und traditionelle Gerichte von Matera in der Felsenkirche serviert. Unter Anleitung einer talentierten Köchin aus Matera kann die alte Kunst der Verarbeitung hausgemachter Pasta nach authentischen Rezepten erlernt werden. Die entweihte Kirche aus dem 13. Jahrhundert kann auch für ein privates Dinner for 2 gebucht werden – eine suggestive und ausgesprochen romantische Erfahrung bei mystischem Ambiente.
Die Höhle 13 oder besser bekannt als die Hochzeitssuite, ist es die einzige Höhle, die sich über mehrere Ebenen erstreckt: ca. 80 Quadratmeter, aufgeteilt zwischen einem Galerie-Schlafbereich mit großem Fenster und Balkon mit Panoramablick auf den Murgia-Park, Wohnzimmer und Badewanne in einer romantischen exklusiven Höhle mit Kamin.
Sextantio Albergo Diffuso ist ein befestigtes mittelalterliches Dorf in den Bergen der Abruzzen im Nationalpark Gran Sasso und Monti della Laga. Das Hotel haucht dem historischen Burgdorf wieder Leben ein. Mit Hilfe des Museums „Genti d’Abruzzo“ wurde über 10 Jahre versucht den alten Traditionen und Bräuchen treu zu bleiben und dem Hotel bestmöglich den ursprünglichen Identitätsstempel eines mittelalterlichen Dorfes zu verleihen. Reisen Sie durch die Zeit, in eine andere Welt und lassen Sie sich verzaubern.
Die Inneneinrichtung der Räume ist inspiriert von Bildern, die der Schweizer Reiseführer Paul Scheuermeier in den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts in den Abruzzen aufgenommen hat. Um die Einheit der ästhetisch-affektiven Inneneinrichtung zu bewahren und die übermäßige Verwendung zeitgenössischer Elemente zu vermeiden, werden einheimische Objekte, sowie alte und traditionelle lokale Materialien verwendet. Die Suche nach der archaischen Seele dieser Räume hat zur Erhaltung der kleinen Fenster, des gedämpften Lichts, der unebenen Böden geführt. Handgemachte Seifen aus Olivenöl und weitere Produkte, die streng nach traditionellen Methoden hergestellt werden, gehören zur durchdachten Ausstattung der Zimmer.
Im rustikalen Restaurant “LOCANDA SOTTO GLI ARCHI” werden lokale Zutaten zu traditionellen Gerichten nach Originalrezept zubereitet und gegessen wird natürlich von handgemachten Kermaikplatten und Töpferwaren.
Im ersten Stock der Suite Loggette befindet sich eine kleine Bibliothek mit einem Kamin, wo Sie verweilen können, um einen Glas Likör zu genießen während Sie am Sofa in einem guten Buch schmökern. Im Obergeschoss befindet sich ein großes Doppelzimmer mit Kamin vor dem Bett, mit einer handgewebten Wolldecke im antiken Abruzzen-Design, separates Badezimmer mit Badewanne. Balkon mit externer Loggia mit Blick auf die Gassen des Dorfes, während Sie vom gegenüberliegenden Fenster aus den Blick auf den Pinienwald genießen können.
Im ZASH Country Boutique Hotel finden sich Gäste in einer anderen Dimension wieder: einer Welt aus langsamen Gesten, neuen Visionen und geheimnisvollen Stimmen. Zash, splash, cucù, crag, ciuf, druum, pluf – die instinktiven und verborgenen Klänge der Natur. Umgeben von Vulkangestein und dem Duft der Orangenblüte ist alles still. Pure Lebensfreude.
Ziel des Designkonzepts der Architekten Antonio Iraci und Carla Maugeri war es, elegante historische Fragmente mit der Gegenwart zu verbinden. Die 9 Zimmer und 8 Suiten betonen die Schönheit der Natur und die Spuren der Vergangenheit. Der majestätische Ätna und die Leichtigkeit des Meeres sind die beiden starken Kontraste, die hier in dieser herrlichen Gegend Siziliens aufeinander treffen.
Dieses Konzept setzt sich in den kulinarischen Erlebnissen des Hotels fort. Das Zash Restaurant befindet sich dort, wo die Zeit stehen geblieben ist: ein besonderer, gemütlicher und intimer Raum. Wo früher der Wein fermentierte, können die Gäste langsam und in Ruhe die Dimension der Geschmäcker, des Raums und der Zeit erleben. Der Chefkoch Giuseppe Raciti und sein Team vermischen Kreativität mit Tradition, um die Michelin Küche zu kreieren.
Nature at Zash ist ein Rückzugsort für modernes Wohlbefinden. Erleben Sie den Außenpool mit Blick auf den Ätna oder den stillen Zitronengarten. Der Pool ist aus Ätna-Lavastein gefertigt, stark und kraftvoll. Die nackten Füße berühren das Wasser und spüren das Holz, während die Wärme der intimen Räume auf die lokalen Aromen trifft. Im Spa-Bereich des Zash können die Gäste mit einer Yogastunde im Orangengarten in die Natur eintauchen oder sich massieren lassen, nichts wird dem Zufall überlassen. Die Kombination aus mediterranen und vulkanischen Einflüssen macht das Entspannungserlebnis in diesem intimen und privaten Rückzugsort einzigartig.
Die Pool Villa Spa spiegelt das Konzept des Country Boutique Hotels voll wieder. Die 40m2 große Suite ist vom Hauptgebäude getrennt und bietet absolute Privatsphäre mit einer Terrasse mit eigenem Bad und einem exklusiven Blick auf den Ätna und das Meer. Das grüne Design wird durch die natürliche Ausdehnung, die durch die Glaswände und den umliegenden Zitronenhain entsteht, noch verstärkt.
Geschichte gepaart mit Eleganz und einem antik-eklektischem Design trifft auf zeitgenössische Akzente und globale Elemente aus Afrika und Indien. Das einzigartige Hotel Paragon 700 überzeugt mit einem atemberaubenden Innendesign und außergewöhnlichem Service. Der ursprüngliche Palazzo Rosso aus dem 18. Jahrhundert, einst die Residenz des Bürgermeisters der Stadt, beherbergt nun die heiligen Hallen des Paragon 700. Die Architektin und Interior Designerin Pascale Lauber hat versucht, die ursprünglichen Details wie die roten Steine, die hohen Decken und Fresken zu erhalten. In Kombination mit dem einzigartigen, ausgewählten Dekor und der besonderen Aufmerksamkeit für Details in jeder Ecke wurde der ursprüngliche Palazzo in ein luxuriöses Hotel verwandelt.
Das typisch apulische Anwesen wurde komplett restauriert und strahlt nun in über 11 individuell gestalteten Zimmern, darunter 7 Suiten, in kosmopolitischem Glanz. Die rote Backsteinfassade des Paragon 700 steht in starkem Kontrast zu den historisch weißen Gebäuden von Ostuni. Das Haus umschließt einen üppigen Garten, einen Swimmingpool und eine atemberaubende Grünfläche im Herzen der Stadt – eine ruhige und exklusive Oase. Entspannung wird im unterirdisch liegenden Spa des Paragon 700 garantiert. Der Wellnessbereich bietet mit einem Hydromassagebecken, einem Dampfbad, einer emotionalen Dusche und einer entspannenden Lounge mit Wänden aus Himalaya-Salz, ein umfassendes Wellness-Erlebnis.
Und das im wahrsten Sinne des Wortes, denn im Restaurant 700 stehen lokale Produkte von einheimischen Bauern, Saisonalität sowie die Vielfalt der Geschmäcker an erster Stelle und das schmeckt man. Nicht ohne Grund steht die apulische Gourmetküche im Guide Michelin. In der Lounge Bar 700 können Gäste einen typisch italienischen Aperitif, ein Glas Wein aus der Region oder Cocktails genießen. Im Sommer und an heißen Tagen in der Stadt bietet die Pool Bar sofortige Erholung.
Die 55 m² große Paragon-Suite ist einzigartig und verfügt über eine 7 m hohe Kathedralen-Decken, eine bodenebene Badewanne und einen großen offenen Kamin im Schlafzimmer. Zwei Türen führen zu einer großen Terrasse mit Blick auf den Garten und den Pool, die dazugehörigen private Sonnenliegen sorgen für Momente der Entspannung. Die prächtige Atmosphäre sowie die herausragende Inneneinrichtung der Suite ziehen einen in ihren Bann. Genießen Sie absolute Privatsphäre und Ruhe in Ihrem eigenen Palastzimmer.
Das Steinach Townhouse Meran liegt direkt im Herzen der Meraner Altstadt. Gerade mal 150 m entfernt liegt die 800 Jahre alte Einkaufsstraße „Laubengasse mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten, Boutiquen, Bars und Restaurants. Das B&B begeistert mit seinem einzigartigen Design und mit Liebe zum Detail. Jede Ecke des Hauses spiegelt die Seele der Stadt Meran wieder – Von den original Möbeln bis hin zu den Kunstwerken stammen viele Elemente, des Steinach Townhouse, von lokalen Künstlern und Manufakturen.
Das Bed and Breakfast wurde von Roger Botti designt und umfasst 8 außergewöhnliche Suiten, von denen aus man die einzigartige Atmosphäre der Altstadt genießen kann. Ein kleines B&B, das mit Komfort, Authentizität sowie Poesie fasziniert.
Das Steinach Townhouse beinhaltet individuell designte Suiten, in denen die Gäste, dank eines gemütlichen Wohnzimmers, absolute Privatsphäre genießen können. Einige Suiten verfügen außerdem über eine kleine Teeküche. Von der 55m² Suite Einundvierzig bietet sich wohl einer der schönsten und charakteristischsten Ausblicke auf die Stadt, mit dem Turm der Pfarrkirche Sankt Nikolaus vor dem wunderbaren Naturschauspiel der Texelgruppe im Hintergrund. Die helle Suite verfügt über ein weitläufiges Doppelzimmer mit einem typischen Südtiroler Bauernschrank und einem üppigen extra-komfortablen Doppelbett. Teil der Suite ist auch ein großzügiger Wohnraum mit einem bequemen Sofa.
Das Seehof Nature Retreat im Eisacktal in Südtirol liegt auf dem Apfelhochplateau von Natz, auf etwa 900 Metern, unweit der Stadt Brixen und dem Augustiner-Chorherrenstift Kloster Neustift. Hier zeichnet die Natur eine idyllische Ruheoase – der Seehof zu verstehen als ein Ort der Sinne, mit Leichtigkeit und Feingefühl liebevoll inszeniert. Dieses Urlaubszuhause birgt eine magische Welt, die nur darauf wartet, mit lockendem Lachen, angeregten Gesprächen und dem leisen Nichtstun belebt zu werden. Für welches der 40 Zimmer und Suiten Sie sich auch entscheiden, eines ist bei allen gleich: Die unverwechselbare Gemütlichkeit, die immer genügend Raum für individuelle Urlaubsmomente lässt.
Die Seele des Seehof Nature Retreat offenbart sich an den einladenden Liegeplätzen im großzügigen Garten und am privaten Natursee, an den ansprechenden Nischen und Rückzugsorten, die es zu erkunden gilt, an den eleganten Zimmern und Suiten, die dem Gast sein Cocoon auf Zeit bieten. Im 1.200 m2 La PrimaVera Spa kommt auch die Erholung aus den Händen der Natur – Panoramablick inklusive. Für das Wohlbefinden sorgt die finnische Panorama-Sauna mit Direktzugang zum privaten Natursee, das römische Dampfbad, die Bio-Sauna, der großzügige Ruheraum und der beheizte Infinitypool, der von innen nach außen führt. Treatments, Wohlfühl- und Beautyanwendungen stehen im Seehof Nature Retreat ebenso im Mittelpunkt wie die bewusste Naturküche, die der italienischen Leichtigkeit mit frischen, saisonalen, alpinen und mediterranen Qualitätsprodukten begegnet.
Kein Lärm durchbricht die zeitlose Stille dieses Ortes. Ein Raum, wo sich Entschleunigung, Ursprünglichkeit, Natur und Komfort in harmonischem Gefüge miteinander befinden.
Sie sehnen sich nach einer wohltuenden Auszeit in Zweisamkeit? Sie möchten genussvolle und erholsame Stunden verbringen und sich verwöhnen lassen, einfach mal nur mit Ihrem Partner, oder mit Ihrer besten Freundin oder Mutter? Sie wollten schon lange einfach ganz allein verreisen und endlich Zeit für sich haben? Dann freuen Sie sich auf Ihre wertvolle Zeit im Seehof Nature Retreat! Denn das Hotel ist speziell auf die Bedürfnisse erholungssuchender Erwachsener ausgerichtet. Auch wenn das Team im Seehof Kinder liebt, ist es ihm ein besonderes Anliegen, Ihnen eine Auszeit zu bieten, die das Abschalten, Durchatmen und Energie tanken zum lang ersehnten Erlebnis werden lässt und anhaltende Eindrücke hinterlässt.
In der neuen, sehr ansprechenden „Seehof Smart-Working-Loggia“ können Sie sich zurückziehen, sich ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren und gleichzeitig das lässig-elegante Ambiente des Urlaubszuhauses genießen. Hier wo Architektur und Interior Design, Natur und ehrliche Gastfreundschaft den Takt angeben, wird selbst die Arbeit zum Genuss!
Die stylische und moderne Romantic Suite mit großzügiger Balkonterrasse inkl. unverwechselbaren Seeblick mit Morgensonne lässt genügend Raum für individuelle und außergewöhnliche Urlaubsmomente. Die reduziert gehaltene, stimmige Architektur geht Hand in Hand mit natürlichen und exklusiven Materialien wie Räuchereiche, Leinen und Kupfer. Auch die freistehende Design-Badewanne und der großzügige offene Loungebereich vermitteln das typische Seehof-Gefühl: Zufriedenheit wird zur Begeisterung.
Das Hotel Heureka befindet sich im authentischen Herzen Venedigs, im Stadtbezirk Cannaregio, in dem das ursprüngliche venezianische Leben pulsiert und ist der ideale Ausgangspunkt um Venedig und seine Vielseitigkeit zu entdecken. Das Hotel vereint den Komfort eines modernen Boutiquehotels mit dem Charme einer privaten Residenz und der magischen Ausstrahlung eines Palazzo aus dem 16. Jahrhundert mit atemberaubender venezianischer Architektur. Die Innenräume des Hotels sind ein faszinierendes Stilmosaik, das jedem Raum einen sehr originellen und einzigartigen Look verleiht.
Jedes der 10 Zimmer zeigt seinen ganz persönlichen Charakter, in dem die Geschichte und die Tradition Venedigs dank einer umsichtigen Restauration mit der modernen Einrichtung und modernen Stoffen verschmelzen. Die Einrichtung der Zimmer ist ein geglücktes Mosaik verschiedener Stilrichtungen, die jedem Raum seinen einzigartigen Charakter verleihen. Überall im Hotel befinden sich Gemälde. Der idyllische, von Mauern umgebene Garten des Hotels Heureka, in dem man einen perfekten Frühstücks-Espresso unter sanftem Vogelgesang genießt, ist der wahre Schatz des Palazzo. An warmen Tagen ist er eine Oase der Kühle und Ruhe, ein ideales Refugium, um sich zu entspannen. Bei Einbruch der Dunkelheit verzaubert er mit seinem Charme und Ambiente.
Die beiden großen Piani Nobili, das Musikzimmer und die Bar stehen allen Gästen für schöne Stunden oder einen entspannten Tagesausklang offen. Es sind Räume zum Leben, zum Wohnen, um sich zu Begegnen und große Feste zu Feiern. Denn im Hotel Heureka haben Sie nicht nur ein Zimmer in einem Hotel bezogen, sondern finden sich ein im venezianischen Leben eines Palazzo. Für private Feste, Hochzeiten und exklusive Veranstaltungen kann der gesamte Palazzo mit den zwei eleganten Piani Nobili und dem Garten exklusiv gemietet werden.
Die zwei geräumigen und eleganten Junior Suiten mit direktem Blick auf den ruhigen Canale della Madonna dell’Orto sind ein Open Space mit einer großen Badewanne im Zimmer und geschmackvoller Einrichtung, die perfekt mit der großartigen Original-Decke mit Balken und Fresken harmoniert. Der wundervolle Blick auf das Wasser vermittelt das Gefühl, sich mitten in dieser einzigartigen Stadt zu befinden.
Abonniere den Newsletter und erhalte unser wöchentliches Update