Sir Albert ist ein Hotspot für stilvolle Reisende. Das Hotel ist eine komplett renovierte Diamantenfabrik im Herzen des Amsterdamer Stadtteils De Pijp. Um den Charme des Gebäudes zu bewahren, wurden die hohen Decken, die großen Fenster und die historischen Details seiner früheren Tage beibehalten. So konnten historische Details mit klaren, modernen Linien kombiniert werden.
Das Hotel wurde vom Amsterdam-Dubai Designstudio FG Stijil entworfen, das zweimal für „Das beste Innendesign in einem Hotel in Europa“ ausgezeichnet wurde. Das klare, moderne Design vernachlässigt jedoch nicht den Komfort des Hotels. Im Sir Albert können Gäste Ihre Zeit optimal nutzen. Die 89 Sir Zimmer bieten exquisiten Luxus für einen wundervollen Aufenthalt. Gäste entspannen im Zimmer mit flauschigen Bademänteln und gemütlichen Hausschuhen, darunter ein charakteristischer Bettbezug aus ägyptischer Baumwolle mit einer Fadenzahl von 300.
Das „IZAKAYA“ ist ein kulinarischer Hot Spot für asiatische Küche direkt in Amsterdam. Das Hotelrestaurant hat traditionelle japanische Küche, mit extravaganten Akzenten und südamerikanischem Touch sowie hochwertigen Cocktails, auf ein höheres Niveau gebracht.
Mit Blick auf das trendige Viertel De Pijp bietet die „Sir Suite“ mehr Platz zum Leben, Arbeiten, Atmen und Lieben. Einschließlich des außergewöhnlichen Badezimmers mit Regendusche und freistehender Philippe Starck-Badewanne. Darüber hinaus finden Gäste in den bequemen Bademänteln und Hausschuhen viel Platz zum Entspannen.
Sir Adam befindet sich in den ersten acht Stockwerken des Wahrzeichens der Stadt, dem A’DAM Tower, welcher im Norden von Amsterdam liegt. Im Tower selbst befinden sich Unternehmen wie Sony, Semifest, Massive Music und einige der bekanntesten Organisationen der Musikbranche. Mit den einzigartigen Vibes des Towers und einigen der größten Musiktalente Europas als Hausnachbarn, können Gäste die Energie von Amsterdam buchstäblich spüren. Besonders wenn man einen Blick auf das Dach und den unglaublichen 360 ° -Blick über die Stadt und den IJ River wirft.
Das farbenfrohe Interieur im Industrial–Chic, das vom preisgekrönten New Yorker Innovations- und Designstudio ICRAVE entworfen wurde, schafft eine einzigartige Atmosphäre. Ein wahres Ziel für Lifestyle-Reisende, die ihre Zeit in einer Umgebung voller Musik und Kunst verbringen möchten – Sir Adam soll das neue Kulturzentrum der Stadt werden.
Die Philosophie des Hotels, Qualität vor Quantität, zeigt sich in der Liebe zum Detail und der Leidenschaft, die Liran Wizman, Gründer der Sircle Collection, in das Hotel gesteckt hat. Bei Sir Hotels geht es darum, die Qualität und den Service zu liefern, die jeder moderne Reisende erwartet. Zudem sollen sich Gäste gleichzeitig mit dem Zeitgeist der Nachbarschaft verbinden.
Sir Adam‘s 108 Zimmer sind mehr als nur ein Ort zum Schlafen. Gäste genießen den Abend auf Ihrem Zimmer mit Getränken aus der Minibar und lauschen den Klängen ihrer zimmereigenen Schallplatte. Wenn es Zeit wird, sich hinzulegen, können Gäste ein himmlisches Bett erwarten, in dem man eine bevorzugte Decke und Kissen aus dem Kissenmenü auswählen kann. Im hoteleigenen Restaurant „The Butcher“ werden Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt. Hier werden die vier wichtigsten B’s werden serviert – Burger, Bier, Booze (Alkohol) und Breakfeast (Frühstück). Geöffnet von früh morgens bis spät abends, wo außergewöhnliche Cocktailkreationen serviert werden.
Atemberaubende Aussicht über Amsterdam, sogar unter der Dusche. Die Zimmer „Sir Corner City View“ und „Sir Deluxe City View“ verfügen über eine Regendusche aus Glas, 180-Grad-Blick über Amsterdam, schwebende Fensterbänke und ein äußerst komfortables Kingsize–Bett.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Ort weit weg vom Stress und den Herausforderungen des täglichen Lebens sind, könnte das Treehotel im hohen Norden Schwedens Ihr idealer Rückzugsort sein. Im Treehotel werden Natur, ökologische Werte, Komfort und modernes Design zu einem erlebnisreichen Abenteuer kombiniert, inmitten scheinbar endloser Wälder mit Blick auf den Fluss Lule.
Die 5 Zimmer und 2 Suiten mit spannenden Namen wie „Mirrorcube“ oder The UFO“ sind so gestaltet, dass sie ein Teil der spektakulären Natur und Landschaft geworden sind. Aber jedes der abgeschiedenen und komfortablen Zimmer, die etwa 4-6 Meter über dem Waldboden thronen, ist einzigartig. Sechs bekannte skandinavische Architekten haben die Zimmer entworfen und sie so einzigartig wie nur möglich gestaltet. Natürlich sind alle auf nachhaltige Weise gebaut und eingerichtet.
Das Hotel wird von „Locals“ geführt. Das Ehepaar Britta Jonsson-Lindvall und ihrem Mann Kent Lindvall, tief verwurzelt mit ihrer Heimatregion, hat gemeinsam diese außergewöhnliche Hotelidee verwirklicht und empfängt nach wie vor seine Gäste mit großer Herzlichkeit. Für sie ist auch das Restaurant ein bedeutender Teil des Lebens im Einklang mit der Natur. Deshalb werden alle Arten von schwedischen Köstlichkeiten aus der nordeuropäischen Speisekammer serviert – von Wild bis hin zu feinsten handgepflückten Beeren.
Zwei verschiedene Saunagebäude mit Dusche und Ruheraum, eines davon mit privatem Außen-Whirlpool, erwarten Sie nach einem aufregenden Tag im Freien. Egal zu welcher Jahrezeit und egal ob Sie das Abenteuer suchen oder lieber die Ruhe genießen – das Team des Treehotels bietet eine breite Palette an Aktivitäten.
Die neueste Suite mit Panoramafenstern zum Flusstal und Oberlichtfenstern in den zwei Schlafzimmern, bietet verschiedene Erlebnis-Ebenen. Dominiert von skandinavischem Holzinterieur und Textilien, ist der 7th room besonders durch den temperaturgesteuerten Kamin, der sich unter einer bestimmten Temperatur in kalten Winternächten selbst entzündet. Entworfen wurde der 7th room von der norwegischen Firma Snöhetta.
Das Dexamenes Seaside Hotel befindet sich am Kourouta Beach, einem der unberührtesten Küstenabschnitte des westlichen Peloponnes. Die ehemalige Weinfabrik liegt direkt am Meer und besteht aus Weintanks. Die Tanks wurden nur minimal restauriert, um ihr ursprüngliches industrielles Aussehen zu bewahren, und in zwei parallelen Reihen aus Betonblöcken mit einer Erweiterung in Stahlrahmenkonstruktion angelegt. Mit der Neugestaltung der ehemaligen Weinkellerei wurde das renommierte Athener Architekturbüro K-studio beauftragt.
Von Anfang an war klar, dass die große Geschichte und die raue Schönheit der bestehenden Gebäude nicht nur erhalten bleiben, sondern in einem Design präsentiert werden sollten, das ihren Mauern neues Leben einhaucht. Der neue Entwurf ergänzt ihre Rohheit mit eleganten Eingriffen und verwandelt ihre strenge Funktionalität in einen Ort der Ruhe, des Komforts und der Entspannung. Eine komplementäre Palette aus Beton, Stahl, Holz und technischem Glas sorgt dafür, dass die neuen Bauelemente leichtfüßig sind. Die bestehenden Gebäude bleiben relativ unberührt und behalten ihre starke Präsenz bei.
34 Suiten im Industrie-Chic in umgebauten ehemaligen Weintanks aus den 1920er Jahren stehen designbegeisterten Gästen für einen außergewöhnlichen Aufenthalt von April bis Oktober zur Verfügung. Viele der Suiten haben eine große überdachte Terrasse mit Blick auf das Ionische Meer. Die Patina der sichtbaren Betonwände im Inneren steht im Kontrast zu den Trennwänden aus Glas und den polierten Terrazzoböden, während Holzelemente einen Hauch von Wärme hinzufügen – eine Anspielung auf die nautische Geschichte der Gegend. Dexamenes ist ein architektonisches Stück griechischer Handelsgeschichte an der westlichen Peloponnes-Küste des Festlandes.
Neben den architektonischen Wurzeln setzt das Luxusresort auch auf regionale Kultur und lokale Erlebnisse. Wenn man bedenkt, dass es auf der Halbinsel Peloponnes mehr Weinberge und Rebsorten gibt als in jeder anderen Region Griechenlands, ist es nicht verwunderlich, dass lokale Spezialitäten und Weinbau eine wesentliche Rolle im Dexamenes Seaside Hotel spielen. Die Küche bereitet vom Frühstück bis zum Abendessen ein vielfältiges Angebot zu, das von Degustationsmenüs bis hin zu hyperlokalen Gerichten mit traditionellen Bezügen reicht und die diätetischen Vorlieben jedes Gastes in den Vordergrund stellt. Zusätzlich zum offenen Kochstudio des Hotels, in dem Kochkurse und Weinverkostungen angeboten werden, können die Gäste in der Taverne die griechische Küche genießen oder einen Drink in der Bar-Lounge am Strand nehmen. Die Boutique „Bakaliko“ mit lokalen Produkten und Köstlichkeiten verkörpert zudem die regionale Kultur Griechenlands. Ruhe und Entspannung finden Sie in einem ehemaligen Weinsilo-Tank, der zu einem modernen Refugium umgebaut wurde, wo Behandlungen wie Yoga, Klangtherapie und Massagen stattfinden.
Übernachten Sie in einem ehemaligen Weintank, der Sie mit seinem reduzierten Design und dem Blick auf das Meer entspannen lässt. Die komfortablen 30 qm großen Zimmer sind sorgfältig organisiert und mit schönen Details versehen. Sie wurden so gestaltet, dass sie sich in die Sichtbetonwände des Tanks einfügen, ohne deren einzigartige Textur und Patina zu beeinträchtigen. Jedes Zimmer verfügt über ein Doppelbett von Cocomat sowie ein Einzelbett, das auch als Sofa benutzt werden kann. Außerdem gibt es einen offenen Kleiderschrank mit Stauraum sowie ein Badezimmer, durch dessen Wandabtrennung aus strukturiertem Glas Licht aus dem Fenster auf die Rückseite des Tanks fällt. Ein riesiges Doppelwaschbecken und ein separates WC bringen ein Gefühl von luxuriösem Komfort in das minimalistische, reduzierte Interieur.
Abonniere den Newsletter und erhalte unser wöchentliches Update