Ein ehemaliges Augustinerkloster wird zu einem urbanen Rückzugsort, der die sakrale Seele des Ortes aufgreift und gleichzeitig mit modernistischen Akzenten in jedem noch so kleinen Detail besticht.
Das Hotel befindet sich in Het Groen Kwartier (das Grüne Viertel) einem verkehrsbefreiten Areal auf dem Gelände eines großen ehemaligen Militärkrankenhauses aus dem 19. Jahrhundert, das früher der belgischen Armee gehörte. Van Hool und De Scheemaecker, die Eigentümer des Hotels, erkannten sofort das Potenzial. Es handelt sich um ein lebendiges Viertel mit zahlreichen neuen Geschäften, Restaurants und kleinen Cafés. Es liegt in der Nähe des Viertels Zurenborg mit seinen beeindruckenden Jugendstil- und Fin-de-Siècle-Villen.
Für den Umbau, des aus 5 Gebäuden bestehenden Anwesens, konnte der bekannte belgische Architekt Vincent Van Duysen gewonnen werden. Er ist einer der führenden Persönlichkeiten in der Antwerpener Designszene. Sein Stil ist unaufdringlich, subtil und zeitlos. In gewisser Hinsicht vereint er Modernität mit einem Hauch Konservativismus.
Das ehemalige Kloster beherbergt 44 Zimmer und Suiten, die zwischen 16 und 41 Quadratmetern groß sind. Alle verfügen über ein Doppelbett, einen Flachbildfernseher, eine Klimaanlage, einen Laptop-Safe, eine gut gefüllte Minibar, kabellose Lautsprecher, Bettwäsche aus ägyptischem Perkal, ein eigenes Bad mit begehbarer Dusche (einige mit freistehender Badewanne) und Le Labo-Toilettenartikel.
BEST ROOM
Die Krönung des augustinischen Erbes. Die üppige august-Suite empfängt sie mit einem persönlichen Wohnzimmer, einem großen Schlafbereich und einem eigenen Badezimmer mit begehbarer Dusche und großer Badewanne. Genießen sie den Blick auf den Innenhof, die Kapelle und den Schwimmteich von Ihrem privaten Balkon aus. Das Zimmer ist über eine kleine Treppe erreichbar.
RESTAURANT
Das Restaurant befindet sich in dem Korridor, der die ursprüngliche Kapelle umgibt. Von Beginn der Restaurierung an wurde alles sorgfältig geplant, um ein einzigartiges Esserlebnis in den authentischen Räumen des Klosters zu bieten.
Es erwarten sie saisonale Menüs, die sich auf das Produkt, die Jahreszeit und das Terroir konzentrieren. Eine kreative Kulinarik kuratiert von Nick Bril. Nick und Küchenchef Pieter Starmans definieren die Küche des august als moderne Brasserie-Küche. Genießen Sie eine raffinierte Mahlzeit unter dem schwarzen Stahl- und Glasdach des Wintergartens.
BAR
Genießen Sie elegante Drinks und schmackhaftes Bar-Essen in der august Bar. Die august Bar ist für jedermann zugänglich. Erleben sie den wunderschönen Garten mit überdachter, beheizter Terrasse und das stimmungsvolle Ambiente im Inneren, während Sie im Salon entspannen.
WELLNESS
Der eigene Wellnessbereich lädt zum Aufwärmen in der Sauna und im Hammam ein. Abgekühlt wird bei einem frischen Eis-Peeling, in der Außendusche auf dem angrenzenden „Cour Anglaise“ oder im Außenschwimmteich. August Wellness hat einen separaten Eingang und ist auch für Nicht-Hotelgäste zugänglich.
DIE NACHBARSCHAFT
Das Hotel liegt direkt neben PAKT, einem aufregenden, umgenutzten Industriestandort, der in renovierten Lagerhallen einen Schmelztiegel kreativer Unternehmen beherbergt und ein ehrgeiziges Projekt zur „Landwirtschaft in der Stadt“ auf dem Dach betreibt.
In der Nähe befinden sich auch das Zurenborg-Viertel mit seinen beeindruckenden Jugendstil- und Fin-de-Siècle-Villen, die Brauerei De Koninck – ein Familienunternehmen, das seit 1833 das lokale Bier „Bolleke“ braut – und die Hauptverkehrsstraße. Das Jane, ein mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnetes Restaurant, befindet sich in der ehemaligen Krankenhauskapelle im Zentrum des Komplexes.
Die Gegend lässt sich perfekt mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden.
Nach einer sorgsamen Restaurierung fügt sich die klassische Struktur des Hauses nahtlos in die lokale Architektur ein und ergänzt die Schönheit der Umgebung.
Das Herzstück des La Valise ist die Oase im Innenhof. Hier hört die Zeit auf zu existieren. Die sich sanft wiegenden Zitronenbäume, das Rauschen des Wassers und die einfallenden Sonnenstrahlen lassen Raum und Zeit dahinschmelzen. Eine doppelte Chichimeca-Treppe bildet den Mittelpunkt des Gartens und umrahmt die alten kulturellen Omen. Die Ästhetik der Architektur und die in Szene gesetzten Designelemente schaffen eine ruhige, fast mystische Athmosphäre.
Die Zimmer und Suiten heben die Einzigartigkeit des mexikanischen Handwerks und der aztekischen Symbolik hervor. Kontrastiert mit modernen Designelementen entsteht ein Ensemble das Vergangenheit und Gegenwart verbindet.
Das La Valise San Miguel wurde von dem mexikanisch-italienischen Künstler Pedro Friedberg gestaltet, der seine Signatur auf den Wandprägungen in den Suiten des Hotels hinterlassen hat. Der Künstler und Designer ist für seine surrealistischen Werke bekannt, die von Linien, Farben und antiken Symbolen geprägt sind.
Ihr Frühstück genießen sie entweder in der Suite, im Innenhof oder einer anderen gemütlichen Nische im Hotel. Zutaten für die köstlichen Smoothis oder die lokalen Gebäckspezialitäten kommen alle aus der Region. Das La Valise verfügt zwar über kein Restaurant, bietet aber eine Reihe von Häppchen, Weinen und Cocktails an, um Ihren Aufenthalt kulinarisch abzurunden.
Spa-Behandlungen werden direkt in Ihrer Suite vorgenommen. Die erfahrenen Therapeuten bieten eine Reihe von Massagen, Gesichtsbehandlungen und Rituale für Körper, Geist und Seele an.
Die Master-Suite, Grande Dame, ist die größte Suite, die als ultimatives Pied-à-Terre in San Miguel fungiert, als Ihr Zuhause in der Ferne. Sie verfügt über ein gemütliches Wohnzimmer und ein geräumiges Schlafzimmer mit kontrastreichem schwarz-weißem Mid-Century-Design. Das Badezimmer beherbergt eine Granitwanne unter zwei Kuppeln, die mit Sternen, Spiegeln und schimmerndem Licht eine surreale Stimmung schaffen.
Entlang der Kolonialstraße von La Roma in Mexico City befinden sich die elegantesten Stadthäuser der Mexikanischen Hauptstadt. Eines dieser Häuser beherbergt das exklusive Boutiquehotel La Valise Mexico City. Das versteckte Juwel mit nur 3 Zimmern, hat sich seit seiner Eröffnung zu einem echten Geheimtipp entwickelt. Wer hier nächtigen will sollte lange im Voraus planen. Kuratierte Sammlerstücke und Antiquitäten kombiniert mit dem Namron eigenem Design schaffen eine Welt die bezaubert. Mitten in der lebhaften Metropole und trotzdem eine Oase der Ruhe.
In der Suite La Terrazza haben sie die Wahl – schlafe ich unter freiem Himmel, oder doch lieber mit eine Dach über dem Kopf. Ein Kingsize-Bett gleitet auf Wunsch auf die große Privatterrasse. Unter freiem Himmel können Sie, unter einer kuscheligen Decke, ihre Lieblingsmovies über den Straßen der Stadt genießen. Gediegener Luxus und ausgewählte Kunst vollenden das extravagante Ambiente der Suite.
Das Hotel verfügt zwar über kein hauseigenes Restaurant, aber die renommierte Küchenchefin Elena Reygades des italienisch-mexikanischen Restaurants Rosetta, zaubert Gästen auf Wunsch ein einzigartiges Menü das sie in Ihrer Suite genießen können. Wer lieber ausgeht um zu speisen hat im Viertel La Rosa die Qual der Wahl. Unzählige Feinschmecker-Restaurants befinden sich vor der Haustüre.
Hotel TwentySeven – ein außergewöhnliches und sensationelles Suiten-Boutique-Hotel im pulsierenden Herzen des Amsterdamer Stadtzentrums, dem Dam-Platz, dem berühmtesten und lebendigsten Platz der Niederlande. Alle 16 Suiten bieten einen Blick auf den Königspalast, das Nationaldenkmal und/oder die berühmte Rokin-Straße. Dennoch gilt das Hotel als ein wahrer Geheimtipp.
Das monumentale Gebäude, der Koninklijke Industrieele Groote Club, in dem das Hotel TwentySeven untergebracht ist, ist ein Gebäude der Jahrhundertwende aus der Zeit der industriellen Revolution. Unter Beibehaltung des ursprünglichen Rahmens aus dem Jahr 1913 hat das Hotel TwentySeven einen modernen, luxuriösen Traum in einer Kapsel der Zeitlosigkeit geschaffen. Man fühlt sich mitten im Geschehen, während man sich gleichzeitig durch die doppelte Verglasung vom hektischen Treiben der Stadt abgeschirmt und schallisoliert fühlt.
Mit dem Designkonzept will sich das Hotel TwentySeven als ein wirklich exklusives und außergewöhnliches Boutique-Hotel mit unvergleichlichem Luxus präsentieren. Es wurde mit hochwertigen Materialien aus der ganzen Welt gestaltet, um ein besonderes, sinnliches Erlebnis zu bieten. Nepalesische Teppiche, handgefertigte italienische Vorhänge, Samt von Pierre Frey und exklusive Kunst von Cobra Art Amsterdam sind Beispiele für die verwendeten Komponenten.
Jede Hotelsuite ist mit einem Jacuzzi mit verschiedenen Entspannungsmöglichkeiten und einer zweiköpfigen Regenduschkabine ausgestattet, die auch als Sauna fungiert; dies bringt den Gästen das Spa-Feeling im privateren Rahmen. Da der Platz in allen Suiten es zulässt, ist es jederzeit möglich, gewünschte externe Spa-Behandlungen wie Massagen zu arrangieren.
Ein zeitloses Heiligtum des Luxus im Herzen der Stadt, das in jeder Hinsicht nur das Beste vom Besten bietet. Das außergewöhnlich mutige Design, die Liebe zum Detail und das Serviceniveau sind in den Niederlanden beispiellos. Ein einmaliges Erlebnis ist der treibende Faktor für das erstklassige Team, welches sich ganz auf die individuellen Bedürfnisse der Gäste konzentriert.
Das Hotel beherbergt im dritten Stock das Spitzenrestaurant Bougainville, das vom aufstrebenden Sternekoch Tim Golsteijn geleitet wird. Das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant ist sowohl für Hotelgäste als auch für die Öffentlichkeit zugänglich. Es bietet ein einzigartiges, sensorisches und kulinarisches Erlebnis – und dieses Erlebnis beginnt mit einer wunderschönen Atmosphere und einem Panoramablick auf Amsterdam. Das À-la-carte-Menü ist ein kulinarisches Erlebnis, bei dem charakteristische und schöne Gerichte nur mit den besten, frischen Zutaten zubereitet und mit Weinen serviert, die von dem preisgekrönten und renommierten Sommelier und Weindirektor Lendl Mijnhijmer handverlesen werden.
Zur weiteren Verwöhnung der Geschmacksknospen kann man der TwentySeven Bar einen Besuch abstatten. Stellen Sie sich eine Bar vor, die ihre Gäste auf eine aufregende Reise entlang verführerischer, exklusiv ausgewählter und kreierter Getränke mitnimmt, die Ihnen von den besten, sachkundigen Barkeepern serviert werden, die Amsterdam zu bieten hat. Treten Sie ein in eine warme und raffinierte, nicht alltägliche Atmosphäre, in der die besten Barkeeper Amsterdams die faszinierendsten Kreationen präsentieren.
Die exquisiteste Suite ist die „Imperial Terrace Suite„, die den Gästen auf 245 m2 ultimativen Luxus bietet. Die Suite verfügt über drei Schlafzimmer (für sechs Personen), drei weiß marmorierte Badezimmer (jeweils mit Whirlpool und Dampfkabine), zwei opulente Wohnzimmer und eine wunderschöne Terrasse mit Blick auf die berühmte Rokin-Straße. Handgemalte Tapeten und spezielle Seidenvorhänge von Jim Thomson sorgen für ein romantisches Garten-Terrassen-Gefühl. Genießen Sie Ihre Mahlzeiten auf der Dachterrasse zu jeder Zeit und bei jeder Temperatur, mit der komfortablen und speziellen Heizlampen zur Verfügung, um gemütliche Wärme in einer kühlen Nacht zu geben.
Geschichte gepaart mit Eleganz und einem antik-eklektischem Design trifft auf zeitgenössische Akzente und globale Elemente aus Afrika und Indien. Das einzigartige Hotel Paragon 700 überzeugt mit einem atemberaubenden Innendesign und außergewöhnlichem Service. Der ursprüngliche Palazzo Rosso aus dem 18. Jahrhundert, einst die Residenz des Bürgermeisters der Stadt, beherbergt nun die heiligen Hallen des Paragon 700. Die Architektin und Interior Designerin Pascale Lauber hat versucht, die ursprünglichen Details wie die roten Steine, die hohen Decken und Fresken zu erhalten. In Kombination mit dem einzigartigen, ausgewählten Dekor und der besonderen Aufmerksamkeit für Details in jeder Ecke wurde der ursprüngliche Palazzo in ein luxuriöses Hotel verwandelt.
Das typisch apulische Anwesen wurde komplett restauriert und strahlt nun in über 11 individuell gestalteten Zimmern, darunter 7 Suiten, in kosmopolitischem Glanz. Die rote Backsteinfassade des Paragon 700 steht in starkem Kontrast zu den historisch weißen Gebäuden von Ostuni. Das Haus umschließt einen üppigen Garten, einen Swimmingpool und eine atemberaubende Grünfläche im Herzen der Stadt – eine ruhige und exklusive Oase. Entspannung wird im unterirdisch liegenden Spa des Paragon 700 garantiert. Der Wellnessbereich bietet mit einem Hydromassagebecken, einem Dampfbad, einer emotionalen Dusche und einer entspannenden Lounge mit Wänden aus Himalaya-Salz, ein umfassendes Wellness-Erlebnis.
Und das im wahrsten Sinne des Wortes, denn im Restaurant 700 stehen lokale Produkte von einheimischen Bauern, Saisonalität sowie die Vielfalt der Geschmäcker an erster Stelle und das schmeckt man. Nicht ohne Grund steht die apulische Gourmetküche im Guide Michelin. In der Lounge Bar 700 können Gäste einen typisch italienischen Aperitif, ein Glas Wein aus der Region oder Cocktails genießen. Im Sommer und an heißen Tagen in der Stadt bietet die Pool Bar sofortige Erholung.
Die 55 m² große Paragon-Suite ist einzigartig und verfügt über eine 7 m hohe Kathedralen-Decken, eine bodenebene Badewanne und einen großen offenen Kamin im Schlafzimmer. Zwei Türen führen zu einer großen Terrasse mit Blick auf den Garten und den Pool, die dazugehörigen private Sonnenliegen sorgen für Momente der Entspannung. Die prächtige Atmosphäre sowie die herausragende Inneneinrichtung der Suite ziehen einen in ihren Bann. Genießen Sie absolute Privatsphäre und Ruhe in Ihrem eigenen Palastzimmer.
Das charmante und romantische Hotel wird Ihr Herz im Sturm erobern. Seien Sie Königin oder König für einen Tag im historischen Boutique Hotel Torel Palace Lisbon. Mit seinen üppigen Gärten und einem atemberaubenden Blick über die Stadt können Gäste Lissabon auf königliche Weise erleben.
Das Torel Palace Lissabon steht auf einem der sieben Hügel von Lissabon. Es besteht aus zwei Villen aus den Jahren 1902 und 1904 und verbindet ihre historischen Geschichten zu einer. Das Hauptgebäude war einst eine private Residenz, das zweite der beiden Häuser das ehemalige Gästehaus des Bischofs von Lissabon. 2019 wurden die beiden Gebäude durch ein modernes Wohnhaus verbunden. Bei der Sanierung wurden die bestehende Architektur berücksichtigt und Details der alten Räume, Treppen, Böden und Gärten beibehalten. Die mit Blumen geschmückten Außenhöfe betonen die Farben der Häuser.
Isabel Sá Nogueira, die Designerin des Torel Palace Lissabon, verwandelte die Innenbereiche des Hotels in einen royalen Palast. Ziel war es, Räume zu schaffen, die unvergesslich, funktional und komfortabel sind und eine einzigartige Atmosphäre schaffen. Eine Atmosphäre, die die Vergangenheit widerspiegelt und gleichzeitig Platz für neue Erinnerungen bietet. Die historischen Villen brauchten nur noch ein passendes Thema – mit den portugiesischen Königen und Königinnen wurde es schnell gefunden.
Das Design der indivduell gestalteten 31 Zimmer und Apartments ist eine Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart und schafft so Räume voller Charme und Persönlichkeit. Das Hotel wollte eine warme und raffinierte Atmosphäre schaffen und gleichzeitig modernen Komfort mit der Geschichte Portugals verbinden. In den privaten Gärten oder vom Pool aus haben die Gäste einen atemberaubenden Blick über die Stadt. Eine kulinarische Reise erleben Gäste im hoteleigenen Restaurant „Terraço 23“. Bei schönem Wetter genießen Gäste traditionelle Speisen auf der Terrasse, die ein unvergessliches Open-Air-Erlebnis bietet, im Winter erwartet sie ein gemütlicher Wintergarten.
Das helle und geräumige Zimmer „Dona Amélia“ in Saphirblau, ist eine geeignete Unterkunft für königliche Besucher. Dank seinen großen Fenstern, haben Gäste einen Blick auf das Castelo de São Jorge. Auf der andern Seite des Zimmers können Gäste ihre Blicke über die Stadt schweifen lassen. Das Zimmer, das mit einem Queensize–Bett ist, eignet sich auch perfekt als Flitterwochen–Suite!
Ein Fünf-Sterne-Boutique Hotel, das historische Dichter und Schriftsteller ehrt. Das Torel Palace Porto wurde 2020 eröffnet und ist eine exklusive Adresse für Reisende, die ein elegantes und einzigartiges Erlebnis im Herzen von Porto suchen. Historische Details treffen hier auf moderne Interpretation.
Das Hotel ist ein renoviertes Herrenhaus, das ursprünglich 1861 erbaut wurde. Das Palacete Campos Navarro ist eines der beeindruckendsten und bedeutendsten Beispiele der romantischen Architektur in Porto. Während der Renovierung wurde versucht Details, Merkmale und Geschichte des atemberaubenden alten Stadthauses beizubehalten. Das Highlight des historischen Stadthauses ist nach wie vor das beeindruckende Dachfenster – Claraboia.
Die Porträts von Schriftstellern und Dichtern in den Zimmern spiegeln das Hotelkonzept wieder. Auf diese Weise huldigt das Hotel mit seinen 24 individuell gestalteten Zimmer und Suiten, berühmten portugiesischen Männern und Frauen der Literatur.
Überall im Hotel verteilt lassen sich Literatur und Bücher von berühmten Autoren finden – von den Zimmern, über das Restaurant bis zur Hotelbibliothek. Zudem wurde jedes von Isabel Sá Nogueira entworfene Zimmer im Torel Palace Porto nach einem portugiesischen Schriftsteller oder Dichter benannt.
Entspannen können sich Gäste in der Calla Wellness Suite, welche eine Auswahl an Schönheits- und Entspannungsbehandlungen bietet. Kulinarisch lässt man sich im „BLIND“ Restaurant verwöhnen. Geboten wird ein kulinarisches Angebot, welches die portugiesischen Wurzeln des Küchenchefs widerspiegeln. Vor allem Saisonalität und Regionalität werden im BLIND großgeschrieben.
Die beiden Royal Suites „Fernando Pessoa“ und „Eça de Queiroz“, mit ihren reich verzierten Stuckdecken und handgefertigten Türen, bieten mit fast 60 m2 genügend Platz zum wohlfühlen. Die modernen Badezimmer in der Mitte des Raums, welche mit Spiegeln verkleidet sind, spiegeln die Umgebung wieder und verleihen dem Zimmer so ein spektakuläres Design.
Das preisgekrönte Hotel Torel Avantgarde ist Portos schönstes Fünf-Sterne-Hotel. Es ist ein Ort für Reisende, die extravagante und außergewöhnliche Kunst schätzen. Die Ursprünge des Gebäudes reichen bis in die 1940er Jahre zurück. Eine Zeit, die vor allem von Kunst und Kreativität geprägt wurde. Der Bruch von anti-traditionellen Kunstformen gepaart mit Experimentalismus, inspirierte die Künstler dieser Generation und erschuf eine Ära künstlerischer Exzellenz. Inspiriert von dieser Ära machte sich das Torel Avantgarde zum Ziel, nicht nur die Tugenden des Landes zu betonen, sondern auch die Sinne der Gäste herauszufordern – sie sollen Kunst erleben und sie spüren.
Die Architektin Isabel Sá Nogueira sowie die Designer der Zimmer, Paula Vasconcellos und Francisca Navio von Nano Design, ließen sich vor allem von den Avantgarde-Jahren inspirieren. Alle 49 Zimmer und Suiten des Hotels wurden individuell gestaltet. Darüber hinaus wurden sie nach berühmten Avantgarde–Künstlern aus den Bereichen Design, Literatur oder Architektur benannt. Das Design jedes Zimmers spiegelt die Persönlichkeit und Vision der Künstler wider.
Verwöhnen lassen sich Gäste in der Calla Wellness & Spa, im Türkischen Bad oder im voll ausgestatteten Fitnessstudio. Ein kulinarisches Erlebnis erwartet Gäste im Restaurant Tenro by Digby. Auf der Speisekarte finden sich vor allem portugiesischer Fisch sowie Fleischvariationen von sieben verschiedenen portugiesischen Rinderrassen.
Eines der außergewöhnlichsten Zimmer von Torel Avantgarde wurde nach dem berühmten Künstler „Leonardo da Vinci“ benannt. Die Royal Suite verfügt über ca. 50 m² und einer geräumigen Terrasse mit herrlichem Blick über den Douro Fluß. Auch die beiden Deluxe Suiten „Coco Chanel“ und „Wolfgang Amadeus Mozart“ bieten von der Badewanne aus einen herrlichen Ausblick auf den Fluss.
Das preisgekrönte Torel 1884 im Herzen von Porto, ist vor allem ein Ort für Entdecker. Das Boutique Hotel umfasst 12 Zimmer und Suiten im Hauptgebäude und 11 weitere Apartments, nicht weit von der Rua das Flores entfernt. Um den Aufenthalt in Porto in vollen Zügen zu genießen, können sich Gäste an der Honesty–Bar jederzeit selbst einen Cocktail zubereiten. Im Bartolomeu Bistro & Wine werden typisch portugiesische Spezialitäten serviert.
Das Gebäude wurde 1884 erbaut und erzählt somit eine beeindruckende Geschichte. Das Hotel verzaubert vor allem mit seinen prächtigen Fenstern, den geräumigen Zimmern, den hohen Decken und seinem atemberaubenden Dachfenster. Das Hotelkonzept wurde von den exotischen Entdeckungen, die Portugals Seeleute auf ihren Handelsrouten gemacht haben, inspiriert. Viele der in diesen fernen Ländern vorkommenden Materialien und Produkte, darunter Pfeffer, Porzellan, Kaffee und Seide, sind bis heute Teil der portugiesischen Kultur.
Die Architektur des Hotels ist das Werk des portugiesischen Architekten Miguel Nogueira. Die Innenräume wurden von Nano Design umgesetzt und zeigen die Arbeiten der Künstler Jorge Curval und João Pedro Rodrigues. Die Aufgabe bestand darin, die architektonische Schönheit des Gebäudes beizubehalten. Besonderes Augenmerk wurde auf die original Holzbeschlägen sowie die Präsentation der traditionellen Kunst gelegt. Dies verleiht jedem Raum eine persönliche Note.
Für einen luxuriösen Urlaub in Porto garantiert die Junior Deluxe Suite „Solomon“ ein besonderes Erlebnis. Mit einer privaten Terrasse und einem eigenen Whirlpool steht Entspannung nichts mehr im Wege. Gäste genießen somit wahren Luxus während ihres Aufenthalts im Torel 1884 .
Sir Albert ist ein Hotspot für stilvolle Reisende. Das Hotel ist eine komplett renovierte Diamantenfabrik im Herzen des Amsterdamer Stadtteils De Pijp. Um den Charme des Gebäudes zu bewahren, wurden die hohen Decken, die großen Fenster und die historischen Details seiner früheren Tage beibehalten. So konnten historische Details mit klaren, modernen Linien kombiniert werden.
Das Hotel wurde vom Amsterdam-Dubai Designstudio FG Stijil entworfen, das zweimal für „Das beste Innendesign in einem Hotel in Europa“ ausgezeichnet wurde. Das klare, moderne Design vernachlässigt jedoch nicht den Komfort des Hotels. Im Sir Albert können Gäste Ihre Zeit optimal nutzen. Die 89 Sir Zimmer bieten exquisiten Luxus für einen wundervollen Aufenthalt. Gäste entspannen im Zimmer mit flauschigen Bademänteln und gemütlichen Hausschuhen, darunter ein charakteristischer Bettbezug aus ägyptischer Baumwolle mit einer Fadenzahl von 300.
Das „IZAKAYA“ ist ein kulinarischer Hot Spot für asiatische Küche direkt in Amsterdam. Das Hotelrestaurant hat traditionelle japanische Küche, mit extravaganten Akzenten und südamerikanischem Touch sowie hochwertigen Cocktails, auf ein höheres Niveau gebracht.
Mit Blick auf das trendige Viertel De Pijp bietet die „Sir Suite“ mehr Platz zum Leben, Arbeiten, Atmen und Lieben. Einschließlich des außergewöhnlichen Badezimmers mit Regendusche und freistehender Philippe Starck-Badewanne. Darüber hinaus finden Gäste in den bequemen Bademänteln und Hausschuhen viel Platz zum Entspannen.
Abonniere den Newsletter und erhalte unser wöchentliches Update