Das Apfelhotel Torgglerhof ist ein charmantes und traditionelles Hotel und liegt in St. Leonhard im Passeiertal. Es ist umgeben von der wunderschönen Alpenlandschaft der Region und bietet seinen Gästen eine ruhige und gelassene Umgebung.
Das Hotel wird seit Generationen von der Familie Torggler geführt und bietet den Gästen aus aller Welt ein unvergessliches Erlebnis. Egal, ob Sie sich inmitten der malerischen Natur erholen oder die Kultur und Tradition des Ortes erkunden möchten. Hier finden Sie alles, was ihr Herz begehrt. Das Apfelhotel Torgglerhof ist eine Oase der Ruhe und Entspannung. Im Torgglerhof können Sie sich inmitten von Tradition und Innovation wohlfühlen.
Die Gartensuite ist der perfekte Ort, für jene die auf der Suche nach absoluter Ruhe sind. Hier trifft modernes Design auf Naturmaterialien. Viel Tageslicht gibt der Suite Wohnzimmercharakter. Ein Ort, an dem man bleiben möchte. Genießen Sie auch den Ausblick auf die wunderschöne grüne Landschaft die das Hotel umgibt. Ein echtes Highlight ist das Outdoor-Schwebebett auf der 17 m² großen Terrasse.
Eintauchen in die Natur und ganz in sich kehren. Umhüllt von Mutter Erde ist das Brunnenhaus.Spa behutsam in die Natur eingebettet. Ein grüner Hügel der sich in die Landschaft fügt. Das alte Holzportal am Eingang zeugt von Beständigkeit und öffnet den Blick ins Innere. Ein Steinbrunnen, aus dem das eigene Hofquellwasser fließt, Lehmwände, knisterndes Kaminfeuer und viele Rückzugsorte wirken heimelig. Helle, offene Räume führen den Blick ins Grüne. Drinnen oder Draußen – die Natur zu jederzeit spüren.
Die perfekte Kombination aus Kulinarik und Natur, sich Zeit nehmen für richtig gutes Essen. Das Apfelhotel Torgglerhof bietet einzigartige Genusserlebnisse, die auf traditionelle Weise zubereitet werden. Frische regionale Produkte und innovatives Rezeptdesign machen jeden Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Frisches Gemüse aus dem Garten, süßes Obst vom Baum, den edlen Tropfen vom eigenen Weinberg. Der Junoirchef Christian ist stolz darauf, dass er alles frisch und saisonal zubereitet. Christians Zutaten sind einfach, aber mit Besonderheit verarbeitet.
Im Herzen der historischen Stadt Antwerpen befindet sich das gehobene und wunderschön gestaltete Hotel Julien. Dieser urbane Rückzugsort bietet seinen Gästen eine Oase der Ruhe in einer entspannten und einladenden Umgebung. Das Hotel ist in zwei Gebäuden aus dem 16. Jahrhundert untergebracht und wurde liebevoll restauriert, wobei authentische Elemente mühelos mit moderner Einrichtung kombiniert wurden, um den Gästen jeden Komfort zu bieten.
Die Lage des Hotels ist der perfekte Ausgangspunkt, um die wunderschöne Stadt zu erkunden. Ein Zufluchtsort für Kosmopoliten, nur wenige Gehminuten von den wichtigsten Einkaufsstraßen und einigen der berühmtesten belgischen Designstudios und angesagtesten Restaurants entfernt.
In den Zimmern erwarten sie himmlische Betten mit maßgeschneiderter ägyptischer Perkal-Bettwäsche und weichen Daunenkissen, die Sie nachts in den Schlaf wiegen. Designermöbel und limitierte Fotografien der Gallery 51, heben den einzigartigen Charakter jedes Zimmers hervor. Die weichsten, flauschigsten Handtücher, in die Sie sich nach einer luxuriösen Dusche oder einem Bad in einem Carrara-Marmorbad kuscheln können. Die exklusiven Pflegeprodukte sind von AESOP.
Ein Concierge Service steht Ihnen Tag und Nacht zur Verfügung. Ob Privatchauffeur, Insidertipps, Restaurantreservierungen, Eintrittskarten für Veranstaltungen an den besten Plätzen der Stadt bis hin zum Blumenservice, hier bleibt kein Wunsch offen.
Das Hotel Julien serviert tagsüber und abends leichte Mahlzeiten und Fingerfood. Die Speisekarte bietet Hausgemachtes, das mit den frischesten Zutaten zubereitet wird. Bitte beachten sie, dass die Frühstückslounge, die Bar und die Dachterrasse nicht nur für Hotelgäste zugänglich sind und dass auch Gäste von außerhalb gerne willkommen geheißen werden.
Genießen sie vor dem Abendessen einen köstlichen Cocktail an der Bar, entspannen sie sich mit der Tageszeitung vor dem Kamin oder genießen sie ein gutes Glas Wein auf der Dachterrasse mit spektakulärem Blick auf die Kathedrale.
Das SPA, ein versteckter Schatz in den historischen Kellern des Hotels Julien, ist Ihr persönlicher Zufluchtsort in der Stadt. Nehmen sie eine Auszeit vom Alltagsstress und erleben sie Wellness in Reinkultur. Sie werden von Kopf bis Fuß verwöhnt, sobald sie das SPA betreten. Bei der Gestaltung wurde die uralte Lehre des Feng Shui angewandt, um eine vollkommene Harmonie und innere Ausgeglichenheit zu gewährleisten.
Die hochqualifizierten Massagetherapeuten bieten eine große Auswahl an Gesichts- und Körperbehandlungen sowie innovative Rituale an. Die wohltuenden Behandlungen, Verwöhn Pakete und preisgekrönten Bamford-Produkte wurden sorgfältig ausgewählt.
Das Hotel befindet sich in Bestlage und somit sind die meisten Sehenswürdigkeiten leicht erreichbar. Die belgische Hafenstadt ist die perfekte Stadt für einen Kurzurlaub. Vor allem für jenen die sich für Mode, Design und Kunst interessieren. Berühmt ist Antwerpen auch als wichtiger Handelsplatz für Diamanten.
Ein ehemaliges Augustinerkloster wird zu einem urbanen Rückzugsort, der die sakrale Seele des Ortes aufgreift und gleichzeitig mit modernistischen Akzenten in jedem noch so kleinen Detail besticht.
Das Hotel befindet sich in Het Groen Kwartier (das Grüne Viertel) einem verkehrsbefreiten Areal auf dem Gelände eines großen ehemaligen Militärkrankenhauses aus dem 19. Jahrhundert, das früher der belgischen Armee gehörte. Van Hool und De Scheemaecker, die Eigentümer des Hotels, erkannten sofort das Potenzial. Es handelt sich um ein lebendiges Viertel mit zahlreichen neuen Geschäften, Restaurants und kleinen Cafés. Es liegt in der Nähe des Viertels Zurenborg mit seinen beeindruckenden Jugendstil- und Fin-de-Siècle-Villen.
Für den Umbau, des aus 5 Gebäuden bestehenden Anwesens, konnte der bekannte belgische Architekt Vincent Van Duysen gewonnen werden. Er ist einer der führenden Persönlichkeiten in der Antwerpener Designszene. Sein Stil ist unaufdringlich, subtil und zeitlos. In gewisser Hinsicht vereint er Modernität mit einem Hauch Konservativismus.
Das ehemalige Kloster beherbergt 44 Zimmer und Suiten, die zwischen 16 und 41 Quadratmetern groß sind. Alle verfügen über ein Doppelbett, einen Flachbildfernseher, eine Klimaanlage, einen Laptop-Safe, eine gut gefüllte Minibar, kabellose Lautsprecher, Bettwäsche aus ägyptischem Perkal, ein eigenes Bad mit begehbarer Dusche (einige mit freistehender Badewanne) und Le Labo-Toilettenartikel.
BEST ROOM
Die Krönung des augustinischen Erbes. Die üppige august-Suite empfängt sie mit einem persönlichen Wohnzimmer, einem großen Schlafbereich und einem eigenen Badezimmer mit begehbarer Dusche und großer Badewanne. Genießen sie den Blick auf den Innenhof, die Kapelle und den Schwimmteich von Ihrem privaten Balkon aus. Das Zimmer ist über eine kleine Treppe erreichbar.
RESTAURANT
Das Restaurant befindet sich in dem Korridor, der die ursprüngliche Kapelle umgibt. Von Beginn der Restaurierung an wurde alles sorgfältig geplant, um ein einzigartiges Esserlebnis in den authentischen Räumen des Klosters zu bieten.
Es erwarten sie saisonale Menüs, die sich auf das Produkt, die Jahreszeit und das Terroir konzentrieren. Eine kreative Kulinarik kuratiert von Nick Bril. Nick und Küchenchef Pieter Starmans definieren die Küche des august als moderne Brasserie-Küche. Genießen Sie eine raffinierte Mahlzeit unter dem schwarzen Stahl- und Glasdach des Wintergartens.
BAR
Genießen Sie elegante Drinks und schmackhaftes Bar-Essen in der august Bar. Die august Bar ist für jedermann zugänglich. Erleben sie den wunderschönen Garten mit überdachter, beheizter Terrasse und das stimmungsvolle Ambiente im Inneren, während Sie im Salon entspannen.
WELLNESS
Der eigene Wellnessbereich lädt zum Aufwärmen in der Sauna und im Hammam ein. Abgekühlt wird bei einem frischen Eis-Peeling, in der Außendusche auf dem angrenzenden „Cour Anglaise“ oder im Außenschwimmteich. August Wellness hat einen separaten Eingang und ist auch für Nicht-Hotelgäste zugänglich.
DIE NACHBARSCHAFT
Das Hotel liegt direkt neben PAKT, einem aufregenden, umgenutzten Industriestandort, der in renovierten Lagerhallen einen Schmelztiegel kreativer Unternehmen beherbergt und ein ehrgeiziges Projekt zur „Landwirtschaft in der Stadt“ auf dem Dach betreibt.
In der Nähe befinden sich auch das Zurenborg-Viertel mit seinen beeindruckenden Jugendstil- und Fin-de-Siècle-Villen, die Brauerei De Koninck – ein Familienunternehmen, das seit 1833 das lokale Bier „Bolleke“ braut – und die Hauptverkehrsstraße. Das Jane, ein mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnetes Restaurant, befindet sich in der ehemaligen Krankenhauskapelle im Zentrum des Komplexes.
Die Gegend lässt sich perfekt mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden.
Das Ambiente™ Sedona bietet anspruchsvollen Gästen ein unmittelbares Naturerlebnis. Am Rande des Red-Rock-Stateparks gelegen ist das architektonisch interessante Resort ein moderner und eleganter Rückzugsort inmitten einer beeindruckenden Kulisse. Das Landschaftshotel ist das erste seiner Art in Nordamerika. Beim Bau wurde behutsam darauf geachtet die umgebende Natur so wenig wie möglich zu beeinträchtigen. Der Respekt für das Land und die darin befindliche Tier- und Pflanzenwelt ist im gesamten Areal spürbar. So wurde zum Beispiel in die Planung die Wiederherstellung eines alten Wasserlaufs einbezogen, den die Gäste als beruhigende Inszenierung bewundern können.
Auch bei der Ausstattung der Wohneinheiten wurde Wert darauf gelegt die ursprüngliche Schönheit Sedonas ins Innere der Räume zu transferieren. Die Innenräume sind mit lässiger Eleganz gestaltet. Die 40 Atrien sind in sanften Erdtönen eingerichtet, und die vom Boden bis zur Decke reichenden Fenster bieten einen 180-Grad-Blick auf den Nationalpark und die ikonischen roten Felsformationen. Jedes Atrium ist luxuriös ausgestattet und verfügt über eine Dachterrasse, eine Feuerstelle und ein Tagesbett. Somit können sie die Natur genießen, ohne dabei auf den Komfort und den Stil Ihres Atriums verzichten zu müssen. Das moderne Ambiente des Hotels ist kompromisslos und authentisch. Die Lage im „Red- Rock-Statepark“ ist einzigartig. So verbinden sich zeitgemäßer Luxus und die natürliche Umgebung auf harmonische Weise.
Entfliehen Sie auf die private Dachterrasse ihrer Unterkunft, wo Sie es sich auf der Liege gemütlich machen können, während die Feuerstelle die Kälte vertreibt. Tauchen sie mit einem Glas Wein ein in den nächtlichen Himmel und das Sternenmeer das sich über ihnen ausbreitet. Sedona ist eine von nur 20 zertifizierten „dark sky communities“ der Welt, die einen besonders eindrucksvollen Blick in den Nachthimmel gewähren.
Die gemütlichen Star Reflection Atrien befinden sich in der Mitte des Geländes, wo mehrere Bäche zusammenfließen, und bieten Ihnen einen einfachen und bequemen Zugang zum Restaurant Forty1 und dem ruhigen Pool.
Leben ist Wasser und Wasser ist Leben. Man sagt, dass der Klang des Wassers die neuronalen Wellen in unserem Gehirn lenkt, und uns hilft Ruhe zu finden. Ist es da ein Wunder, dass 50 % der Weltbevölkerung in der Nähe von Wasser oder in der Nähe von Wasser lebt?
Ein einfaches Drücken der Verdunkelungsvorhänge am Bett öffnet Ihr Creekside Reflections Atrium für die IMAX-ähnliche Szenerie der fließenden Bäche um Sie herum. Diese Atrien verfügen außerdem über eine Dachterrasse und eine Terrasse am Bach, von der aus man nachts die Sterne beobachten und die Ruhe genießen kann.
Die Creekside Reflection Atrien liegen zentral zwischen der Lagune, in der Nähe des Welcome Centers und des Velvet Spa, und nur wenige Gehminuten vom Restaurant Forty 1 und dem ruhigen Pool entfernt.
Drücken Sie den Knopf für die Verdunkelungsvorhänge an Ihrem Bett, und der Blick wird freigegeben auf eine Kulisse von Manzanita, Wacholder, Arizona-Zypressen, Sycamore und Ponderosa-Kiefern. Mit etwas Glück können sie durch Panoramafenster auch die heimische Tierwelt beobachten.
Der Blick vom unberührten Coconino National Forest bis hin zu mehreren ikonischen Red Rock Formationen, fließenden Bächen und dem ruhigen Pool des Resorts.
Die Lage Ihres Atriums wurde so gewählt, dass sie einen unvergesslichen Blick auf Sedona und das gesamte Anwesen freigibt.
Wenn Sie morgens aufwachen, und sie nur die Verdunkelungsvorhänge aufziehen, öffnet sich der Blick auf den Coconino National Forest, die ikonischen roten Felsformationen und fließende Bäche, die Sie in die Natur um Sie herum eintauchen lassen.
Beobachten Sie den Horizont, während ein nachmittägliches Gewitter über die Berge zieht, oder fangen Sie einen winterlichen Schneefall ein, der die Sedona Red Rocks bestäubt. Wagen Sie sich die Wendeltreppe hinauf zu Ihrer privaten Terrasse und genießen Sie besondere Köstlichkeiten und Getränke neben der Feuerstelle, während Sie das unglaubliche Farbspiel bewundern, wenn die Sonne über der roten Felslandschaft auf- und untergeht.
Hier werden sie mit einem ausgiebigen A La Carte Frühstück verwöhnt das keine Wünsche offen lässt.
Am Abend werden saisonale Menüs mit passender Weinbegleitung angeboten. Die Nahrungsmittel stammen aus biologischem Anbau aus dem Verde Valley. Natürlich gibt es auch eine umfangreiche vegane Speisekarte.
Egal, ob Sie zu Mittag gerne opulent speisen oder eine leichte Küche bevorzugen, das Poolside-Restaurant bietet für jeden Geschmack etwas. Lassen Sie sich mit frischen Säften, hausgemachten Cocktails, lokalem Bier oder Wein verwöhnen, während Sie in der ersten Reihe sitzen und einen atemberaubenden Blick auf den Red Rock haben.
Erwecken sie ihre Sinne im Velvet Spa. Eine Vielzahl von traditionellen Anwendungen und Massagen erwartet sie in der relaxten Atmosphäre des Spabereichs.
Der Outdoor-Pool lädt dazu ein in der Sonne zu relaxen und den Blick in die Ferne schweifen zu lassen.
Das 20 km von Palma entfernte LJs Ratxó befindet sich in der Nähe der Inselhauptstadt und ist dennoch weit weg vom Alltagsstress. LJs Ratxó liegt im „Puig de Galatzó Reservat“ mit 2,5 Millionen m² und umgeben von den Bergen der Serra Tramuntana. Ein zauberhaftes Tal, durchzogen von einem Bergbach, in dem Natur und Ruhe herrschen.
Die Eigentümerin Lisa Jane Cross hat zusammen mit der Innenarchitektin Blanca Rosselló diese mallorquinische Finca aus dem 14. Jahrhundert in ein Paradies für Liebhaber des neuen nachhaltigen Luxus verwandelt. Ein authentisches Hotel im Herzen des Tramuntana-Gebirges.
Im LJs Ratxó scheint alles seinen Platz zu haben. Trotz der gemütlichen und sehr familiären Atmosphäre ist kein Detail improvisiert. Das Hotel ist die Realisation des Traums seiner Besitzer, Lorenzo Fluxá Domene und Lisa Jane Cross. Wer die echte DNA Mallorcas kennenlernen möchte und darüber hinaus auch noch Design affin ist, der ist in diesem 5 Sterne Hotel mit nur 25 Zimmern bestens aufgehoben.
Die Anlage ist von Steineichen, Kiefern und Olivenbäumen umgeben. Der nötige Rückschnitt bei der Pflege der Bäume wandert durch die Hände des 6 köpfigen Schreinerteams das vom Hotel beschäftigt wird. Das Ergebnis ihrer Handwerkskunst findet sich in den Zimmern und Suiten wieder – Terrassentische, Holzkästen, elegante Lampen, verschiedene Badezimmerutensilien.
Die Zimmer sind in neutralen Farbtönen gehalten, mit kühlem Stein unter den Füßen und den einzigartigen, aus nachhaltigem Holz gefertigten Möbeln ausgestattet. Das Ambiente lässt sich am besten als Mix zwischen Boho-Chic und dem Charme des ländlichen Mallorca´s beschreiben.
Die exklusivste Suite verfügt über ein Wohnzimmer und ein separates Schlafzimmer. Sie verfügt auch über ein Esszimmer, in dem Sie ein romantisches Abendessen genießen können. Die Royal Suite verfügt über zwei große, voll ausgestattete Bäder, eines davon en suite. Genießen Sie völlige Privatsphäre, während Sie ein Bad in Ihrem privaten Pool mit Blick auf die Berge nehmen, der über eine private Treppe erreichbar ist. Entspannen Sie sich auf einer der 4 Terrassen oder genießen Sie den Innen-Jacuzzi.
In den 2 Restaurants Roots und Arratxa werden, wann immer möglich, nur die frischesten Produkte verwendet. Beide Restaurants haben eine warme und einladende Atmosphäre, und das professionelle, freundliche Personal sorgt dafür, dass jede Mahlzeit zu einem unvergesslichen kulinarischen Erlebnis wird. Maria Salinas, auch bekannt als „Madame de cuisine“, verwandelt Aromen in Poesie. Sie hat Spaß an ihrem Beruf und lässt ihre Gäste daran teilhaben. Ihre Geschmackskreationen lassen Sie in Momente wahren Glücks eintauchen.
Im LJs Ratxó Eco Luxury Retreat ist man immer nah an der Natur. Diese Nähe hilft, sich wieder mit der Erde zu verbinden. Die natürliche Schönheit, die das Hotel umgibt, schafft ein unvergessliches Wellness-Erlebnis. Die Produkte sind zu 100 % biologisch, in Spanien und auf Mallorca angebaut und hergestellt, tierversuchsfrei, ohne Parabene, Sulfate, Silikone oder Chemikalien. Ein Spa-Konzept, das die Umwelt respektiert und sich aus dem Reichtum der umgebenden Natur speist. Pflanzen, ätherische Öle aus der Serra Tramuntana, Meersalz aus Es Trenc, frischer Lavendel oder hausgemachter Honig sind einige der Zutaten der angebotenen Behandlungen und Massagen.
2 Pools
Das Hotel verfügt über einen wunderschön gelegenen Außenpool und ein Hallenbad mit Solrium
Yoga
Gäste kommen in den Genuss einer kostenlosen 30-minütigen Yoga-Praxisstunde. Schnupperkurs auf Anfrage.
Concierge Service
Das kostenlose Concierge-Service organisiert ihr ganz persönliches Mallorca Erlebnis und hebt ihren Aufenthalt auf die nächste Stufe.
Das Refugium befindet sich direkt am Kirchenplatz in Lunz am See, die Ybbs und die gotische Pfarrkirche aus dem 15. Jahrhundert zur Seite. Auch die Geschichte des Hauses mit seinen 23 Zimmern reicht 5 Jahrhunderte zurück.
Die Eigentümer, Joachim Mayr und Heinz Glatzl, fühlten sich beim Umbau dieser Historie verpflichtet. Es sollte nicht einfach ein weiteres Designhotel entstehen sondern ein zärtliches Nebeneinander zwischen Alt und Neu, ein Ort der Einkehr und der Zuflucht, eben das Refugium.
Die Vision eines Ortes, an dem die Lust auf Neues und die Wertschätzung für Vergangenes gemeinsam Ausdruck findet, hat mit dem Refugium Gestalt angenommen. Herzblut, Hingabe und das klare ästhetische Konzept spiegelt sich in der Gestaltung der Räume wider. Es ist ein gekonntes Spiel mit Texturen, Strukturen, Formen und Farben. Das Bekenntnis zu authentischem Handwerk und die Liebe fürs Detail sind im ganzen Haus zu sehen und zu spüren.
Beim Umbau und der Einrichtung des Hotels kamen zahlreiche Partner, der von Joachim und Heinz gegründeten Kooperative Formdepot, zum Einsatz. Formdepot ist ein Zusammenschluss von Handwerkern, Architekten und Designern mit Sitz in Wien Ottakring.
Mit 46m² und einer großen Terrasse mit Blick auf die Kirche, bietet diese Suite ausreichend Platz – – ein kleines Refugium ganz für sich. Neben einem Wohnraum mit einer kleinen Bibliothek und 2 Schlafzimmern verfügt die Suite auch über eine Sauna. Ganz wie zu Hause, nur ein bisschen erholsamer.
Fanny lacht viel und mag Menschen. Das ist schon mal eine gute Voraussetzung für ziemlich alles im Refugium. Vor allem dafür, dass die Gäste sich wohl fühlen. Für das leibliche Wohl sorgt Christian.
In der Küche hat Christian Metzger das Sagen und er verfolgt eine einfache Philosophie: Nicht mehr von allem, sondern genug vom Wesentlichen. Eine besondere Art von Luxus. In allem, was auf den Tisch kommt, stecken Sorgfalt, Leidenschaft und Zeit.
Neben seiner Tätigkeit als Sous Chef im bekannten „Motto am Fluß“ in Wien, führte er gemeinsam mit Fanny äußerst erfolgreich das Restaurant „Die Metzgerei“.
Nach einer sorgsamen Restaurierung fügt sich die klassische Struktur des Hauses nahtlos in die lokale Architektur ein und ergänzt die Schönheit der Umgebung.
Das Herzstück des La Valise ist die Oase im Innenhof. Hier hört die Zeit auf zu existieren. Die sich sanft wiegenden Zitronenbäume, das Rauschen des Wassers und die einfallenden Sonnenstrahlen lassen Raum und Zeit dahinschmelzen. Eine doppelte Chichimeca-Treppe bildet den Mittelpunkt des Gartens und umrahmt die alten kulturellen Omen. Die Ästhetik der Architektur und die in Szene gesetzten Designelemente schaffen eine ruhige, fast mystische Athmosphäre.
Die Zimmer und Suiten heben die Einzigartigkeit des mexikanischen Handwerks und der aztekischen Symbolik hervor. Kontrastiert mit modernen Designelementen entsteht ein Ensemble das Vergangenheit und Gegenwart verbindet.
Das La Valise San Miguel wurde von dem mexikanisch-italienischen Künstler Pedro Friedberg gestaltet, der seine Signatur auf den Wandprägungen in den Suiten des Hotels hinterlassen hat. Der Künstler und Designer ist für seine surrealistischen Werke bekannt, die von Linien, Farben und antiken Symbolen geprägt sind.
Ihr Frühstück genießen sie entweder in der Suite, im Innenhof oder einer anderen gemütlichen Nische im Hotel. Zutaten für die köstlichen Smoothis oder die lokalen Gebäckspezialitäten kommen alle aus der Region. Das La Valise verfügt zwar über kein Restaurant, bietet aber eine Reihe von Häppchen, Weinen und Cocktails an, um Ihren Aufenthalt kulinarisch abzurunden.
Spa-Behandlungen werden direkt in Ihrer Suite vorgenommen. Die erfahrenen Therapeuten bieten eine Reihe von Massagen, Gesichtsbehandlungen und Rituale für Körper, Geist und Seele an.
Die Master-Suite, Grande Dame, ist die größte Suite, die als ultimatives Pied-à-Terre in San Miguel fungiert, als Ihr Zuhause in der Ferne. Sie verfügt über ein gemütliches Wohnzimmer und ein geräumiges Schlafzimmer mit kontrastreichem schwarz-weißem Mid-Century-Design. Das Badezimmer beherbergt eine Granitwanne unter zwei Kuppeln, die mit Sternen, Spiegeln und schimmerndem Licht eine surreale Stimmung schaffen.
Entlang der Kolonialstraße von La Roma in Mexico City befinden sich die elegantesten Stadthäuser der Mexikanischen Hauptstadt. Eines dieser Häuser beherbergt das exklusive Boutiquehotel La Valise Mexico City. Das versteckte Juwel mit nur 3 Zimmern, hat sich seit seiner Eröffnung zu einem echten Geheimtipp entwickelt. Wer hier nächtigen will sollte lange im Voraus planen. Kuratierte Sammlerstücke und Antiquitäten kombiniert mit dem Namron eigenem Design schaffen eine Welt die bezaubert. Mitten in der lebhaften Metropole und trotzdem eine Oase der Ruhe.
In der Suite La Terrazza haben sie die Wahl – schlafe ich unter freiem Himmel, oder doch lieber mit eine Dach über dem Kopf. Ein Kingsize-Bett gleitet auf Wunsch auf die große Privatterrasse. Unter freiem Himmel können Sie, unter einer kuscheligen Decke, ihre Lieblingsmovies über den Straßen der Stadt genießen. Gediegener Luxus und ausgewählte Kunst vollenden das extravagante Ambiente der Suite.
Das Hotel verfügt zwar über kein hauseigenes Restaurant, aber die renommierte Küchenchefin Elena Reygades des italienisch-mexikanischen Restaurants Rosetta, zaubert Gästen auf Wunsch ein einzigartiges Menü das sie in Ihrer Suite genießen können. Wer lieber ausgeht um zu speisen hat im Viertel La Rosa die Qual der Wahl. Unzählige Feinschmecker-Restaurants befinden sich vor der Haustüre.
Glücksmomente auf 1.250 m Seehöhe verspricht das Boutique Hotel Bergwiesenglück in mitten der Tiroler Alpen. Wie könnte es aber auch anders sein, wenn der Blick über die satten grünen Bergwiesen zu den schroffen Gipfeln der Silvretta Gruppe wandert und die frische Luft den Kopf frei macht.
Auf einem sonnenverwöhnten Platz präsentiert sich das elegante Chalet Dorf, in dessen Mittelpunkt der Bergwiesenhof steht. Hier befinden sich nicht nur zwei authentische Alpine Suiten, denn auf dem Dach des Bergwiesenglücks erwartet Sie ein 12 Meter langer beheizter Infinity-Pool und ein kleines aber feines Fitness-Stadl, mit einem grandiosen Ausblick auf der umliegenden Berglandschaft.
In der Wirtsstube „Hermanns Kitchen“ erleben sie echte authentischer Tiroler Küche, wo Leidenschaft und Genuss die einzigartigen Schmankerl prägen. Die Zutaten werden ausschließlich Saisonal und aus der Umgebung von regionalen Partnern bezogen. Denn hier wird besonders großen Wert auf Nachhaltigkeit sowie keinerlei Verschwendung wichtiger Ressourcen gelegt.
Die Architektur ist eine Reminiszenz an die für die Almwirtschaft typischen Tiroler „Heustadl“. Die Klarheit der Architektur setzt sich im Innenbereich fort, überladenen Alpen-Chic sucht man hier vergeblich. Der Einsatz traditioneller Materialien wird modern interpretiert und erzeugt ein authentisches, zeitgemäßes Ambiente, gestaltet mit viel Respekt im Umgang mit Natur und der Umgebung. Besonders heimische Materialien aus Tirol, wie Loden und Tiroler Holz wurden in die Planung mit eingebunden.
Die 12 Chalets sind ein klares Bekenntnis zur Region und fügen sich wie selbstverständlich in das alpine Umfeld. Hier trifft Holz auf Beton & Stein auf Loden.
Ganz wichtig: Privatsphäre & Gemütlichkeit wird im Bergwiesenglück groß geschrieben! Die 108m² großen Chalets bieten genügend Raum um es sich mit der ganzen Familie inklusive Hunde gemütlich zu machen und vollkommene Ruhe zu genießen. Das einzigarte Heustadl-Konzept von außen wird im Innenbereich mit privaten Spa inklusive Sauna, Hottube und Erlebnisdusche inklusive grandiosen Ausblick auf die Gipfel der Dreitausender abgerundet.
Abonniere den Newsletter und erhalte unser wöchentliches Update